• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter ND-Filter für Wolken

NatureFan

Themenersteller
Hallo liebes Forum.
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten ND-Filter für meine Nikon D7000. Ziel ist es das auch die Wolkien "Schlieren ziehen", wie hier http://500px.com/photo/38923892 oder hier http://500px.com/photo/29179491. :confused: Ich weis, das das immer abhängig ist von der Windgeschwindeigkeit, doch könntet ihr mir mal einen groben Anhaltspunkt geben :rolleyes:.
Vielen Dank im Vorraus
NatureFan

Das ich auf so Sachen wie Filterdurchmesser achten muss, weis ich natürlich! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann suche mal im Forum nach dem Wort Graufilter :). Oder im großen Fluss nach z. B. Haida Graufilter (gut+günstig). Für Deine Wünsche wird es wohl ein ND 64 oder eher ein ND 1000 sein.

edit: schau mal bei den Bildern genauer nach. Da steht auch, mit welchen Filtern gearbeitet wurde. Das Bild mit den Steinen wurde 600 Sekunden belichtet. Beim Bild mit dem Steg schreibt der Fotograf auch folgendes dazu:
Aperture: f/8
Exposure: 30 seconds
ISO:100
3 stop ND grad filter + 10 stop ND filter (oder auch ND 1000 genannt :-) )
Tripod.
Remote Shutter Release
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen 1000er würd ich schon nehmen (wenn du auch mal tagsüber raus willst oder so extreme Zeiten wie 10min bekommen möchtest)
Und ein 8er ist auch sehr hilfreich; Zb in Verbindung mit dem 1000er tagsüber oder allein in der Dämmerung.
 
Ich würde dir das haida slim pro ii set empfehlen (um die 120€)

Damit hast du
3 , 6 und 10 blendstufen dunkler,
Und kombiniert bis zu 19 (wobei drei filter über einander wieder anfälliger für fehler wird.. Habe drei kombiniert aber selbst noch nicht probiert, nur 2)

Dazu eine tabelle mit umrechnung ausm internet holen oder selbst machen, und immer dabei haben.

Habe mir eine gemacht, und laminiert. So habe ich sie immer dabei, und sie geht nicht sofort kaputt.
 
Die drei hintereinander ist aber auch schon ne ganz schöne Hausnummer :D
Knappe vermillionenfachung der Verschlusszeit (zumindest theoretisch).
 
Ist ja auch eher theoretisch xD

Aber wenn du von 1/4000 ausgehst, und dann 19 stops, landest du bei 125 Sekunden. (Rechnerisch)

(Wobei ich die erfahrung gemacht habe, dass ab nd 3.0 mein haida mehr verdunkelt, als angegeben... Ich muss immer mindestens 2/3 ev mehr belichten.
 
(Wobei ich die erfahrung gemacht habe, dass ab nd 3.0 mein haida mehr verdunkelt, als angegeben... Ich muss immer mindestens 2/3 ev mehr belichten.

Die haben glaube ich ziemliche Produktionsschwankungen. Meiner macht ca. 9 Stops, und auch bei Amazon ließt man das häufiger.

Ich finde den ND3 sowieso zu schwach, um Tagsüber lange Zeiten zu bekommen. In der hintersten Gasse klappts vielleicht, aber auf dem Feld o.ä komme ich selten über 5 Sekunden (und das bei F.22). Werde mir wohl noch einen schwächeren zum Kombinieren holen.
 
Je nach Anwendung ist der NDx3 schon brauchbar. Könnte mir gut vorstellen, den auf nen NDx1000 zu schrauben um nochmal "Feinabstimmungen" vorzunehmen. Wo man nur mit 1000er vielleicht auf 15sek kommt, werden es dann 2min, schon brauchbar für die Wolkeneffekte. Und man hat bei der Blende mehr Freiheiten.

Für mich ist ein NDx3 schon wichtig (gerade wenn die Sonne mal nicht da ist oder bei Sonnenuntergang / im Wald).
 
Ich finde alle drei wichtig, und möchte keinen missen...

Im Urlaub hatte ich bei Sonnenuntergang oft 9 stops benötigt.....mit 10 stops war ich bei 15 Sekunden ..wollte aber 8 haben ..(wegen hdr..+2ev wollte ich 30)
 
Je nach Anwendung ist der NDx3 schon brauchbar. Könnte mir gut vorstellen, den auf nen NDx1000 zu schrauben um nochmal "Feinabstimmungen" vorzunehmen. Wo man nur mit 1000er vielleicht auf 15sek kommt, werden es dann 2min, schon brauchbar für die Wolkeneffekte. Und man hat bei der Blende mehr Freiheiten.

Für mich ist ein NDx3 schon wichtig (gerade wenn die Sonne mal nicht da ist oder bei Sonnenuntergang / im Wald).

Ich rede nicht von nem ND 3x, sondern von einem ND3.0 (1000x Verlängerung)

Immer, wenn ich eine Situation komme, wo ein Wolkeneffekt oder so passen würde, habe ich bombenmäßiges Licht und da langt mir der ND3.0 vorne und hinten nicht.
 
Ich rede nicht von nem ND 3x, sondern von einem ND3.0 (1000x Verlängerung)

Immer, wenn ich eine Situation komme, wo ein Wolkeneffekt oder so passen würde, habe ich bombenmäßiges Licht und da langt mir der ND3.0 vorne und hinten nicht.

Oh, das hatte ich wohl falsch verstanden.
Trotzdem (:p), ND3.0 und ND.9 in Kombination sollten schon was reißen. Zur Not den .9 durch 1.8 ersetzen oder einen Polfilter rauf.

Was höheres als 3.0 habe ich noch nie gesehen.
 
Was höheres als 3.0 habe ich noch nie gesehen.

In der Bastelecke gibts ne Selbstbauanleitung für nen ND Filter mit ca. 3000x Verlängerung als Schweißerglaß. Aber zu kaufen gibts glaub ich nix höheres als ND3.0 oder selten 4.0

Muss mir wohl noch was zum kombinieren holen, obwohl mich der Farbstich jetzt schon nervt :D
 
In der Bastelecke gibts ne Selbstbauanleitung für nen ND Filter mit ca. 3000x Verlängerung als Schweißerglaß. Aber zu kaufen gibts glaub ich nix höheres als ND3.0 oder selten 4.0

Muss mir wohl noch was zum kombinieren holen, obwohl mich der Farbstich jetzt schon nervt :D

Dann klemm Dir halt 2 Big Stopper vor die Linse:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten