• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Natürlich aussehende DRI/HDR

...magst du ihn mir ma mappen, damit auch ich verstehe was du meinst?

was soll ich Dir den mappen, meine Gedanken or wat:confused:
 
hier mein versuch (mit Photoshop geht es noch besser mit 32-Bit FLOAT:cool:) aber wo kann man so einen Bildschirm kaufen der 32Bit unterstützt:confused:

EDIT: ich kann die Halle irgend wie nicht herunterladen, hat jemand einen besseren Link für die Halle?

EDIT: ok es hat sich erledigt!

ok hier auch das Bild mit der Halle, ich habe versucht das maximum zu bekommen ohne dass, das Bild künstlich wirkt;), zuvor muss ich bemerken das Hintere Fenster keine Zeichnung haben, das Liegt dadran, das dort entweder Wolken waren oder man hat immer noch zu empfindlich belichtet

Edit: und das 3-te nochmals nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
hab versucht noch das letzte Quentchen rauszukitzeln:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedanke mich ganz ganz herzlich für die vielen Versuche und Hinweise.

Alex' Version ist mir zu dunkel, ebenso die von mmuster.
Die Version von Geonews ist mir einen kleinen Tick zu bunt, bei Foto223 fehlt ein bisschen Kontrast und Schärfe.
Die Detail-Enhancer-Version von Eliot geht schon in die von mir gewünschte Richtung, mein Favoriten sind die Version von macmolle und noch einen Tick besser die letzte version von Andreas Dr. Wäre nett wenn Du mir die Vorgehensweise erklären könntest.
Die von lokiih ist mir einen Tick zu hell und scheint im Vgl zu den anderen mit viel Arbeit verbunden...

Ultrahoschie und mcspezie's Versionen finde ich bewundernswert, aber natürlich nicht das, wonach ich suche ;)


Vielen Dank Euch allen

Michael
 
...mein Favoriten sind die Version von macmolle und noch einen Tick besser die letzte version von Andreas Dr. Wäre nett wenn Du mir die Vorgehensweise erklären könntest.

Hallo Michael, ich freu mich das meine Ergebnisse Dir am besten gefallen:)

erfahrungsgemäß muss ich sagen das nur 2 Bilder für eine HDR die realitätsgetreu aussehen müssen - vollkommen ausreichend sind, eine überbel. und ein unterbel. je mehr Bilder Du in ein HDR reinsteckst desto Märchenhafter wird dieses aussehen;) aber hier das vorgehensweise: ich nahm 2 von Deinen Bilder eine ziemlich hell (nicht die hellste) andere ziemlich dunkel (wo der Himmel am besten zu sehen ist) in PS zu HDR gemappt - wichtig auf 8 Bit mappen wenn Du JPEG haben willst, es sei den Du hast ein Format das 16 Bit unterstützt in dem Fall ist ein TIFF (universaler Format wie JPEG) empfehlenswert, den Unterschied ist zu lange zu erklären musst Du eben selber experimentieren! sorry:o

in unseren Fall ist es ein JPEG also mit 8 Bit gemäppt, danach kommt ein Menü wo man Werte nochmals einstellen kann dort wählst Du Lichter komprimieren, nun hast Du ein Bild fast Fertig es ist vieleicht noch etwas flau, benütze dazu einfach Kontrast-Sättigungeinstellungen etc in der Füllebene bis Du annährnde Ergebnisse bekommst da musst Du etwas spielen, wenn Du Dein allgemeines Bild bis zu den grenzen angeschlagen hast, wirst Du merken das die HighLight's immer noch ausgefressen aussehen, die Zeichnungen sind aber trozdem vorhanden auch wenn Du diese aktuel nicht sehen könntest - das ist eben der vorteil bei HDR, dazu einfach das Nachbelichter-Werkzeug nehmen und mit je nach dem ca.20% (WICHTIG: in Eintellung "Bereich" muss auf Lichter eingetellt werden) über die scheinbar "ausgefressene" Bereiche drüber streichen bis Du Dein Ergebniss optimal bekommen hast - fertig! zwar kannst Du da viel eigenes dazumischen, ist aber Dir überlassen, das hört sich zwar nach einigen Schritten an ist aber viel einfacher, proffesioneller, und mit mehr Speilraum auf eigene bedürfnisse als von der Software schon vorgegaugelt:cool:

wenn Du weitere Fragen hast, kannst diese natürlich stellen:)

ach ja ich würde gerne auch Dein Ergebnis sehen:D
 
(...) erfahrungsgemäß muss ich sagen das nur 2 Bilder für eine HDR die realitätsgetreu aussehen müssen - vollkommen ausreichend sind, eine überbel. und ein unterbel. je mehr Bilder Du in ein HDR reinsteckst desto Märchenhafter wird dieses aussehen (...)

andreas, namensvetter, das stimmt so nich. das 'märchenhafte' bekommst du in photomatix zb, indem du den stärkeregler aufdrehst und 'kontrast gätten' mit max fährst. zumindest bei vielen motiven. aber egal ... deine variante gefällt mir auch gut! vll is sie auch (halbwegs) universell einsetzbar, mit photoshop-mapping kenn ich mich nich so aus ;) gruss::andreas
 
Ich finde das erste Foto mit den 5 Teilbildern in Photomatix Pro 3.0.3RC2 mit den Standard-Einstellungen des Enhancers am natürlichsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich gebe zu das ich mich nciht durch alle 6 seiten dieses threads durchgelesen habe, aber wenn du eine "natürliches" dri haben willst wäre doch ein normales bild mit erhöhtem dynamik umfang für dich ideal, korrekt?
das würde dann der funktion exposure blend entsprechen. das funktioniert zumindest für mich klasse, die bilde sehen danach halt nach normalem foto aus und haben nicht den hdr/dri bildausdruck.
nur so als idee...
have fun
ps das vorbild sieht sonst schon recht stylisch aus, obwohl es natürlich den pc gerenderten look hat.
 
sehr schönes motiv übrigens, diese halle.
lass mich mal tippen: hamburger (Frei-)hafen? :top:

hallenINNENaufnahmen fallen als HDR meist etwas informativer aus, da stark beschattete Ecken/Details (Tore, etc.) so besser zu erkennen sind.
 
sehr schönes motiv übrigens, diese halle.
lass mich mal tippen: hamburger (Frei-)hafen? :top:

hallenINNENaufnahmen fallen als HDR meist etwas informativer aus, da stark beschattete Ecken/Details (Tore, etc.) so besser zu erkennen sind.

altes bahnwerk in limburg, knapp daneben:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten