Hi,
ich könnte mir vorstellen, dass es für Pentax ohne K-7-Vorführmodell nicht interessant war, dort präsent zu sein bzw. dass einfach das Marketingbudget schon anderweitig verplant ist.
Ich verwende Pentax übrigens sehr gerne auch für Wildlife, am liebsten in den Donauauen im Osten Wiens (und ansonsten um die Schandtaten meiner Kontoplünderer fotografisch festzuhalten, das ist oft erst wirklich "wild"

)
Da ich mir "richtige" Teles sowieso nicht leisten kann und ich grundsätzlich mit KB äquivalenten 300 bis 400 mm das Auslangen (na ja, zu 99 % halt

) finde, bin ich mit dem Gebotenen zufrieden.
Sollten halt speziell keine Motive sein, die mich Auffressen wollen. Mir liegt es aber auch eher, noch freihändig fotografieren zu können, statt irgendwo getarnt mit Stativ auf der Lauer zu liegen (was aber auch recht interessant sein kann, vor allem, wenn man vorab nicht bemerkt hat, dass die Fototasche mit dem Jausenbrot genau auf einer Ameisenstraße geparkt ist

).
Insofern finde ich persönlich, dass die Oly E-3 mit Zuiko 12-60 und 50-200 für den Zweck das ideale Mittel wäre, dazu als Zweitkamera noch die E-620 samt Zuiko 9-18 drauf.
Pentax hat mich mit der relativ kompakten und dennoch robusten K-7 doch überrascht, bin gerade am Überlegen, wie ich sich die auf meine Systemplanung auswirken wird, zumal ich auch noch abwarte, ob nicht doch noch ein DA* oder zumindest WR UWW-Zoom kommt.
ciao
Joachim
PS: Zum Thema WW und Tierfotografie empfehle ich auch noch die letzte Naturfoto
