• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Absoluter Hammer,

drehst Du die Bilder eigentlich um 180 Grad? oder ist das wirklich so direkt aufgenommen?

EDIT: ah hab bei Deinem vorherigen Bild schon gesehen, ist gespiegelt!

Gruß Markus

Ja, es wurde um 180° gedreht. Ist also ein Naturdokument wie man es sehen könnte wenn man mit Handstand durch die Welt gehe würde. ;)
 
Hallo Benjamin,
das Foto finde ich auch ganz großartig. Da kann man mal sehen, wie falsch man doch 'on location' liegen kann ...
Vielen Dank für die Tipps und die Mühe!
Gruß,
Dig_it
 
Dann poste ich mal wieder was nützliches als Making of. Hier mal die Antwort, wie schläft man vor Ort.
Ich schlafe wenn ich fotografieren bin, oft im Auto direkt vor Ort. Dabei schlafe ich einfach auf der Isomatte im Auto. Wenn ich nur 1,2 Nächte bleibe nehme ich sogar meine normale Decke und Kissen mit. Hier steht das Auto in der Nähe eines Frauenschuhvorkommens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Rado, reicht Dir dabei diese Position aus um Deine Beine ausstrecken zu können?

Also ich muss mich im Auto von Ecke zu Ecke quer reinlegen und es passt gerade so.
Gepäck kommt dann auf den Beifahrersitz.
Entweder bist du kleiner als ich oder Du hast ein größeres Auto :-D

Im Auto schlafen is einfach super praktisch.
 
Dann poste ich mal wieder was nützliches als Making of. Hier mal die Antwort, wie schläft man vor Ort.
Ich schlafe wenn ich fotografieren bin, oft im Auto direkt vor Ort. Dabei schlafe ich einfach auf der Isomatte im Auto. Wenn ich nur 1,2 Nächte bleibe nehme ich sogar meine normale Decke und Kissen mit. Hier steht das Auto in der Nähe eines Frauenschuhvorkommens.

Das sieht nach Schmerzen und wenig Schlaf aus... :D
Schön, dass du dich hier wieder einbringst.
 
Hey Rado, reicht Dir dabei diese Position aus um Deine Beine ausstrecken zu können?

Im Auto schlafen is einfach super praktisch.

Bei mir ist das kein Problem, bin 1,8m groß und das ist ein T25 Kombi. Die Liegefläche ist ca. 1,85-1,9m lang. Der Octavia II (1z) bietet dir etwa 1,75m und der B6 Variant kommt sogar über 1,9m. Da kann man schon ordentlich pennen.
 
Ruf mal den Link auf und such dann diesen Thread. Nun schau mal in der letzten Spalte, da steht ganz oben "Hits" und in der Zeile des Threads dann eine Zahl größer 1.000.000 ....
 
Radomir hoffe du warst in der Ruhezeit Fotomäßig sehr aktiv, damit wir uns über deine Bilder erfreuen können.:)
Schön das du wieder da bist.:)
 
Radomir hoffe du warst in der Ruhezeit Fotomäßig sehr aktiv, damit wir uns über deine Bilder erfreuen können.:)
Schön das du wieder da bist.:)

Dann schau mal in meinen Blog, dann findest du was meine Ausrüstung gemacht hat in letzter Zeit. Ich war dann halt in den Bergen unterwegs, sportlich am Limit aber ohne Kamera, leider.
 
Die Kondition wirst du wahrscheinlich im Frühjahr auch brauchen wenn du mit deiner Ausrüstung dann wieder unterwegs bist in der Welt.;)
 
Ich dachte mir ich zeige noch ein nützliches Bild, wie verpackt man seine Bodys und Objektive, wenn es wirklich dunkel ist?
Ich hänge dann meine Taschenlampe mit abmontiertem Reflektor unter mein Stativ, dann kann ich in Ruhe zusammenpacken, wenn ich von der Location verschwinde.
 
Ist das an einem Militärgelände? Erinner mich da an ein Foto (glaube auch hier im Thread) aus dem Winter, wo die Baumkette ähnlich leuchtete....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten