da soll noch mal eine/r sagen fotografie hat nichts mit kunst zu tun... (siehe gecko).
alex
Der mit dem falschen WB?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
da soll noch mal eine/r sagen fotografie hat nichts mit kunst zu tun... (siehe gecko).
alex
Hi,
heute ist ein neuer Artikel von mir bei Kwerfeldein erschienen, vielleicht interessant für euch:
http://kwerfeldein.de/index.php/2012/01/18/gegenlicht-in-der-naturfotografie/
Fahrt ihr dann meist zu einer einzigen Unterkunft und unternehmt dann Kurztrips zu den geplanten Zielen?
Gerade bei Meerblick-Aufnahmen werden ja nun meist Sonnen-Auf oder Untergänge fotografiert. Was aber wenn an dem einen Tag das Licht nicht stimmt. Immer und immer wieder morgens hinfahren und hoffen das Licht und Wolken stimmen?
Könnt ihr zu diesem Problem ein paar Tips geben, auf welchen Wege ihr so etwas plant um den Ausschuss, bzw. die vergeudete Zeit zu minimieren.
Danke für diesen Thread!
Mich würden in Zukunft - wenn möglich - immer die zugehörigen Einstellungen an der Kamera interessieren.
Ich freue mich auf weitere Fotos
Johannes
Hallo Johannes,
die Einstellungen der Kamera sind sicher mitentscheidend für ein Ergebnis, aber die sollte man im Schlaf beherrschen,...
LG
Stevie
Stevie hat völlig recht.
Ihr solltet aber fairerweise etwas mehr zur Entwicklung der Bilder sagen, ganz ooc sind die Sicherheit nicht, sonst wäre der Schnee nicht so blau und etliches mehr nicht so bunt.
Ansonsten wird es sicherlich für den manchen schwer nachzuvollziehen wie man zu solchen Ergebnissen kommt.
Ich wollte gerade schon nachfragen ob ich was übersehen habeHi,
also dann gehts weiter mit dem Making of vom Moos, das ich gepostet habe.
Ich wollte gerade schon nachfragen ob ich was übersehen habe.
Das Bild gefällt mir sehr gut. Ich mag so sureale Darstellungen. Aber wie hast du das Licht so hinbekommen? Auf dem Making Of sieht es so aus, also ob du das Moos nur frontal von vorne aufnimmst.
Kannst du noch sagen was das für ein Abbildungsmasstab war?
War das Offenblende mit dem MP-E oder hast du dir von Stevie ein Luminar ausgeliehen?
Ein wirklich sehr schönes Ergebnis, Rado!Mp-e bei Offenblende. Abgeblendet ist es leider eine Katatrophe.
Kurze Frage: Wäre ein ABM von 2:1 auch noch mit einem 100er Makro und Zwischenringen möglich? Die Berechnungsformel dafür habe ich irgendwie immer noch nicht verstanden, du kannst das aber sicher aus deinen Praxiserfahrungen beurteilen![]()
was mich generell einmal interessieren würde, ist, wie ihr eure Reisen plant. Natürlich wird man sich im Vorwege einige Plätze raussuchen, an denen man eine schöne Aufnahme machen kann. Fahrt ihr dann meist zu einer einzigen Unterkunft und unternehmt dann Kurztrips zu den geplanten Zielen?
Gerade bei Meerblick-Aufnahmen werden ja nun meist Sonnen-Auf oder Untergänge fotografiert. Was aber wenn an dem einen Tag das Licht nicht stimmt. Immer und immer wieder morgens hinfahren und hoffen das Licht und Wolken stimmen?
Könnt ihr zu diesem Problem ein paar Tips geben, auf welchen Wege ihr so etwas plant um den Ausschuss, bzw. die vergeudete Zeit zu minimieren.