• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
mehr neues aus dem Frankenwald findet ihr seit eben auch auf meinem Blog:
http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&m=201201
 
Hammer, der "blaue Wald" ist ein ausgesprochen schönes Foto.
Auf den "Making of"-Bilder sieht man euch ja mit großen Teles, 3-Bein-Stativen etc.
Irgendwie müsst ihr die Sachen ja zum Ort deas Geschehens transportieren.
Mich würde da mal interessieren wie ihr die großen Teles transportiert, welcher Rucksack, Trolley etc von euch benutzt wird.

Danke und Gruß,
Axel
 
Ich verstehe nicht wie ein falscher Weißabgleich Kunst sein kann :D
Ne, Spaß bei Seite echt geile Ergebnisse, die Farben passen super, auch die Motiv sind super :top:
Gruß
Yannick
 
Auf den "Making of"-Bilder sieht man euch ja mit großen Teles, 3-Bein-Stativen etc.

Auf dem Making of, das sind eigentlich nur die kleinen 200mm Objektive bzw. 180er. Beach Rolly oder so verwenden wir garnix, das ist nix fürs Gelände, wir tragen alles auf dem Rücken und hatten beide den Lowepro Pro Trekker 300 dabei. Nen Review dazu findest du hier: http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&m=201110
wir hatten ihn beide bis zum Anschlag gefüllt.
 
Ein Weißsabgleich ist erst digital falsch geworden. Was ist denn mit nem guten Velvia 50? bei dem war Schnee und Eis so blau, das gibts garnicht und orange und rot haben geknallt ohne Ende. Da hat auch keiner gesagt, der WB ist falsch.

Zu Zeiten des Velvias hat sich kein Mensch um WB geschert bzw. gab es diesen Begriff noch nicht.

Wenn man knallige Farben haben wollte, kam der Velvia zum Einsatz.
 
Solange man keine Graukarte benutzt ist der WB halt immer Ermessens Sache. Da kommt beim Entwicklen halt auch noch die Erinnerung an den Zeitpunkt ins Spiel und dann wird es halt etwas blauer oder etwas weniger blau und mehr grau. Dazu ist der WB der Augen auch noch bei jedem etwas anders und der Geschmack sowieso.
Eine komplette Verfälschung mittels WB ist dann doch noch was anderes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten