Radomir Jakubowski
Themenersteller
Hi,
auch wenn ich im Moment keine Zeit habe, mal ein Making of
auch wenn ich im Moment keine Zeit habe, mal ein Making of

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier war mir wichtig die verschieden kurvenverläufe des gewässers
gepaart mit der umgebenden vegetation aufs bild zu bekommen.
Bachaufnahmen gibt es so viele, da ist es schwierig eine zu
gestalten die etwas aus der masse sticht. Die norwegische
flora hilft da natürlich.
Mir gefällts, wobei ich wirklich nicht glaube dass ich so eine Landschaft hier in Deutschland (zumindest in Baden Württemberg) finde.
Ich will euch auch mal ein paar Fotos zeigen.
Ich spreche hier den Threadgestaltern keineswegs ihre Fähigkeiten ab - mehr als einmal hab ich meinen Mund kaum wieder zu bekommen. Doch manche Bilder sind fast mehr als digitales Kunstwerk denn als Foto "entwickelt" worden.
Edit: Habe nun ein bisschen herum gespielt und frage mich ob das Foto original nicht in etwa so ausgesehen hat? Würde man das nicht eher als maximal durchschnittliche Aufnahme bezeichnen?
Natürlich. Dennoch geht die Sonne rechts unter und der finale Bildausschnitt liegt jetzt schon fast im Schatten weil die Sonne durch Hügel verdeckt wird. Wenn sich da keine Schneise befindet wo sich die Sonne genau zu Sonnenuntergang durch bahnt dann wird das sicher nicht mehr mit Licht.Zwischen Making of und dem Bild liegen fast 2 Stunden. Das Licht um kurz vor 9 ist ganz anders als 2 Std vor Sonnenuntergang
Gambrinus schrieb:Habe nun ein bisschen herum gespielt und frage mich ob das Foto original nicht in etwa so ausgesehen hat?
Danke für die informative Antwort! Ist nicht so dass ich es dir mit dem entsprechenden Equipment nicht zutraue brillante Farben zu erzeugen, aber irgendwie hat mich das making of bzw. der Teil des making of der zum endgültigen Bild genommen wurde stutzig gemacht. Freu mich schon auf ein Bild vor Bearbeitung, das ist was ich mit "original" gemeint hatte.also bitte keine Spekulationen über irgendwelche großartigen EBV-Spielchenich bin da recht konservativ und gebe z.B. Stempeln und andere größere Eingriffe immer an! Da ich früher überwiegend mit Fuji Velvia photographiert habe ist meine EBV schon in diese Richtung beeinflußt, ein schon über die Jahre ausgefeilter Workflow, aber im Grunde ist die Optimierung des Histogramms, richtiger Weißabgleich und eine Optimierung des Kontrasts und der Sättigung völlig ausreichend, die 16-bit des Backs merke ich da schon manchmal im Vergleich zu den D3 Daten. Bei Landschaften mit Himmel kann es auch schon mal einen Doppelbelichtung sein, da ich Grauverlauffilter nur ungern einsetze.
Ich habe im Moment leider das Originalfile nicht dabei, werde aber ein Rohbild und einen Bearbeitungsschritt posten![]()
Danke für die informative Antwort! Ist nicht so dass ich es dir mit dem entsprechenden Equipment nicht zutraue brillante Farben zu erzeugen, aber irgendwie hat mich das making of bzw. der Teil des making of der zum endgültigen Bild genommen wurde stutzig gemacht. Freu mich schon auf ein Bild vor Bearbeitung, das ist was ich mit "original" gemeint hatte.
Noch eine generelle Frage: Ist das Endergebnis nach der Entwicklung dann so wie du es in der Situation der Aufnahme mit deinen Augen gesehen hast oder ist es so wie du es gerne auf andere wirken lassen willst? Da passt der Vergleich mit schwarz/weiß wieder gut, niemand sieht sw und dennoch sind solche Bilder nicht unrealistisch.
MfG, Gambrinus.
PS: Sorry für's Anhängen des bearbeiteten Bildes.