• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Naturbrücke in den Alpen

Seehaas

Themenersteller
Im Kanton Glarus (Schweiz) gibt es eine geologisch interessante Erscheinung: Auf einer Länge von etwa 50m verschwindet ein Bergbach unter der Oberfläche. Der Bach hat sich durch die tiefer liegende, weichere Gesteinsschicht "hindurchgefressen" und tritt weiter talwärts wieder an die Oberfläche. Der natürlich entstandene Tunnel ist zeitweise begehbar. Aus diesem habe ich die Aufnahme bergwärts gemacht. Für das Forum wurde die Bildgröße auf etwa 40% reduziert.
Bitte Geduld, habe Probleme beim Hochladen der Datei, obwohl ich sie bereits nochmals (auf 496kb) verkleinert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist das genau?
Möchte mir das gerne mal aus der Nähe ansehen.
 
Wo ist das genau?
Möchte mir das gerne mal aus der Nähe ansehen.

Anfahrt über Glarus bis Schwanden. Von dort ins Niederental bis zur Seilbahnstation (Ende der Fahrstraße). Zu Fuss oder mit der Seilbahn zum Stausee Garichti. Von hier aus ca. 1h Wanderung auf dem Weg zur Leglerhütte SAC. Die Kärpfbrücke liegt hinter den Aphütten von Ober-Staffel und ist ausgeschildert. Insgesamt ein lohnender Ausflug!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten