• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Natives ISO der EOS R5

nick77

Themenersteller
Ich habe gerade den Begriff des nativen ISO entdeckt (in diesem Video; englisch). War mir in all den Jahren nie untergekommen.

Wie finde ich denn heraus, wo der native ISO der R5 liegt?
 
Normalerweise die niedrigste ISO, die man einstellen kann, ohne Erweiterungen ("L") zu aktivieren, also ISO 100 bei der R5.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Bei allen aktuellen Canon Kameras 100
Ich bin da nicht 100%ig im technischen Verständnis drin, ABER: in einem Video über die R5C ist auch die Rede davon, dass die ISO bei 800 und bei 3200 nativ wäre.

Also man sieht es sogar, dass das Rauschverhalten bei sagen wir ISO 2500 schlechter ist als bei 3200.

Link dazu, Minute 11:43
 
Ob R6 oder R8, beide switchen bei mir auf ISO 800, sobald man im Videomodus Clog aktiviert und Auto-Iso einstellt.
Kann nicht sagen, ob das der native Iso-Wert ist, aber wäre meine erste Vermutung.
 
"Native ISO" = alle ISO Werte ohne die Erweiterung zu aktivieren...wird gemeinhin verwechselt mit:
"BASE ISO" = bei einigen Cams 64, bei vielen ISO 100, bei mFT meist ISO 200

"BASE ISO" R5 = ISO 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R5C ist eine Video Kamera und keine FotoKamera
Seit der R5 arbeitet Canon mit einer DualBase ISO bei den Spiegellosen, was bedeutet, dass der base ISO Wert Video und Foto sich unterscheidet. Wenn nach dem nativen ISO Wert für die Fotografie gefragt wird so ist und bleibt dieser 100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten