• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Native Objektive für den E-Mount - eine Übersicht.

AW: Objektive für die Nex - eine Übersicht.

Sorry, ich finde die Liste sehr veraltert.
An den Anfang gehört eine ständug editierte Liste aller eMount Objektive.

Unproduktives aus der Konsumgesellschaft.

Wieso bringst du dich nicht selbst ein und erstellst hier eine Liste mit den fehlenden Objektiven und nach deinem Geschmack weiteren Ergänzungen die man optional in den ersten Beitrag übernehmen kann?
 
AW: Objektive für die Nex - eine Übersicht.

Hallo Phillip,
Der Artikel ist über 5000 Wörter dran und das war ein Haufen Arbeit den wir zum Glück auf vier Leute aufteilen konnten. Falls jemand sowas fürs Forum machen will viel Spaß ;)
Grüße Phillip
ich finde diesen Teil Deiner Seite als besonders lesenswert. Mir gefällt der praktische Ansatz - mit diesen Objektiven habe ich folgende Erfahrungen gesammelt, und das hohe Niveau der Beurteilung.
Eine mögliche Vollständigkeit ergibt sich hieraus nicht, und diese Art der Perfektion fände ich fehl am Platze. Mit Eurer Seite gebt ihr mehr als genug Anregung, was geht, was man erwarten kann, und was vielleicht auch noch funktionieren könnte.
Den Ansatz einer jederzeit kompletten Sammlung irgendeiner Option sehe ich als wenig motivierend an (noch dazu, wo jeder Interessierte ohnehin sich selbst ein Bild machen sollte - da macht es wenig Unterschied, sich über mehrere Quellen einzulesen bei der Fülle an verfügbarer Information, oder sich alles an einem Platz zu wünschen).
 
Hi,

hat hier wer Erfahrung mit dem Sigma 19mm F2.8 DN?
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Weitwinkel für meine A6000 (Anwendungsbereich Fotografie bei Nacht und für Städte-Trips).
 
Hi,

hat hier wer Erfahrung mit dem Sigma 19mm F2.8 DN?
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Weitwinkel für meine A6000 (Anwendungsbereich Fotografie bei Nacht und für Städte-Trips).
Ich war seinerzeit ehr enttäuscht vom Sigma 2.8/19. Die Ränder waren kaum schärfer als beim Kitobjektiv. Einzig die Lichtstärke blieb ein echter Vorteil. Gute Alternativen gibt es aber leider auch nicht. Vielleicht das deutlich größere, teurere und bessere 1.4/16 von Sigma.

Fürs KB-Format habe ich jetzt auch eine tatsächlich komplette Liste der aktuell verfügbaren Linsen fürs System. Die ist praktisch um schnell einen Überblick über verfügbare Objektive und Spezifikationen zu bekommen.

Aktuell sind wir übrigens bei 86 Objektiven mit Elektronik und weiteren 40 ohne.

Grüße
Phillip
 
Ich war seinerzeit ehr enttäuscht vom Sigma 2.8/19. Die Ränder waren kaum schärfer als beim Kitobjektiv. Einzig die Lichtstärke blieb ein echter Vorteil. Gute Alternativen gibt es aber leider auch nicht. Vielleicht das deutlich größere, teurere und bessere 1.4/16 von Sigma.

Fürs KB-Format habe ich jetzt auch eine tatsächlich komplette Liste der aktuell verfügbaren Linsen fürs System. Die ist praktisch um schnell einen Überblick über verfügbare Objektive und Spezifikationen zu bekommen.

Aktuell sind wir übrigens bei 86 Objektiven mit Elektronik und weiteren 40 ohne.

Grüße
Phillip

Hi Phillip,
danke für deine Rückmeldung.
Jetzt ist es so, dass ich kein Kitobjektiv habe, sondern "nur" ein Sigma 30mm 1.4 - aber ich hätte eben gerne ein weitwinkligeres Objektiv.
Das Samyang 12mm habe ich mir bereits angeschaut, wollte aber eigentlich nicht immer manuell fokusieren und deshalb bin ich auf der Suche nach einer Linse mit AF.
Hast du da noch eine Empfehlung?
 
Hi Phillip,
danke für deine Rückmeldung.
Jetzt ist es so, dass ich kein Kitobjektiv habe, sondern "nur" ein Sigma 30mm 1.4 - aber ich hätte eben gerne ein weitwinkligeres Objektiv.
Das Samyang 12mm habe ich mir bereits angeschaut, wollte aber eigentlich nicht immer manuell fokusieren und deshalb bin ich auf der Suche nach einer Linse mit AF.
Hast du da noch eine Empfehlung?
Neben dem genannten Sigma 1.4/16 fällt mir nicht wirklich was ein. Die Auswahl in APS-C ist bei Sony recht mau.

Grüße
Phillip
 
Wie sieht es mit dem neuen Tamron 2,8/20mm aus? Es ist natürlich für VF gerechnet und dafür noch recht klein, aber riesig verglichen mit dem Sony E 2,8/20mm für APS-C.

Grüße,
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten