• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nationalpark Berchtesgaden *Update S. 3*

Gast_135092

Guest
Ich war von Donnerstag bis Sonntag im Nationalpark Berchtesgaden fotografieren - fantastisch dort! Hier meine ersten bearbeiteten Bilder. Sie wurden mit 5D II + 17-40 und einem Polfilter (Pflicht!) aufgenommen - wer fragen zur Location, den Exifs oder der Bearbeitung hat einfach schreiben. :)

Weitere Bilder folgen dann im Laufe der Tage.










Freu mich über Kritik, Lob, etc. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nationalpark Berchtesgaden

sind alle schön

ABER


das letzte ist der HAMMER:eek::top::eek:
 
AW: Nationalpark Berchtesgaden

Bild 1 würd ich mir an die Wand hängen! :top:
Bild 2 gefällt auch, interessante Perspektive und vom Bildaufbau top, weil der Treffpunkt der beiden Berge etwas auf der Seite der steileren Flanke liegt.
In Bild 3 vermisse ich die Tiefen, ausserdem ist es mir zu weitwinkelig, die Bäume links sind doch recht stark verzerrt.
In Bild 4 irritieren mich ebenfalls die schiefen Bäume, ausserdem spricht mich hier das Motiv nicht sonderlich an (gut, das zählt nicht. Wohne ja unweit von Berchtesgaden und bin daher wohl etwas verwöhnt was Bilder von alpinen Landschaften anbelangt :D)
Aber genug der Kritik, Bild 5 ist wieder klasse: Hier gefallen mir besonders die glatte Wasseroberfläche und die daraus resultierende saubere Spiegelung. Farblich wirkt es auch sehr gut, vor allem die von der Sonne beschienenen Bäume.

Edit: Bei Bild 2 gefällt mir noch besonders, dass sich alle 4 Linien (Berge und Ufer) in einem Punkt treffen - Das lenkt den Blick genau dorthin.:top:
 
AW: Nationalpark Berchtesgaden

Ohne Frage tolle Aufnahmen aus einer der schönsten Regionen Deutschlands.

Nur als ich dein Bearbeitungsscreenshot gesehen hab, war mein erster Gedanke, "wtf??", wieso musstest du soviel nachbearbeiten?

Da hätte mich das Ausgangsmaterial interessiert.
 
AW: Nationalpark Berchtesgaden

Danke euch - auch für die ausführliche Kritik @ oachkatzlschwoaf. :) Für mich selbst war das Landschaftsbild total neu und ja es gefällt mir unheimlich. :D

Ohne Frage tolle Aufnahmen aus einer der schönsten Regionen Deutschlands.

Nur als ich dein Bearbeitungsscreenshot gesehen hab, war mein erster Gedanke, "wtf??", wieso musstest du soviel nachbearbeiten?

Da hätte mich das Ausgangsmaterial interessiert.

Würde das "müssen" eher als "wollen" bezeichnen - man könnte die Korrekturen sicher auch etwas ungenauer machen aber ich bearbeite gerne ... :D

Hier sieht man das OCC (+ EV) dem fertigen Bild gegenübergestellt: http://h-4.abload.de/img/vergleich1twv.jpg
 
AW: Nationalpark Berchtesgaden

Tolle Aufnahmen! Wo ist das genau? Wir waren dieses Jahr in Inzell.....

Bild 1 und 5 wurde am Hintersee aufgenommen (glaube um die 4km entfernt von Ramsau).

Bild 2 und 4 den Fluss weiter rauf beim Wimbachklamm - auch in der Nähe von Ramsau.

Bild 3 am Königsee @ Kloster St. Bartholomä.

Genaue Koordinaten such ich dir bei Bedarf raus. :)
 
AW: Nationalpark Berchtesgaden

Starke Serie. Sowohl die kräftigen Farben als auch der Bildaufbau sagen mir sehr zu. Auch die Bearbeitung weiß zu gefallen, wenn es sich auch für mich persönlich so an der oberen Grenze bewegt, was "natürliche" Fotos angeht. Im vorliegenden Maß für meinen Geschmack aber noch passend.

Ein schönes Beispiel dafür, wie feinfühlig man mit Handarbeit eine Belichtungsreihe verarbeiten kann, im Gegensatz zu einer Photomatix, ein Klick, fünf Regler Vorgehensweise.
Aber die Ebenen hast du doch mal exemplarisch extra so schön beschriftet, oder? Kann mich während ich bearbeite immer nie so recht aufraffen, die richtig zu benennen und ärger mich spätestens dann mal wenn ich bei Ebene 22 angelangt bin, und nichtmehr weiß ob die Auswahl die ich haben wollte nur Ebene 17 oder Ebene 19 war, die sich zudem auch noch 15 Ebenen voneinander entfernt befinden^^
 
AW: Nationalpark Berchtesgaden

sehr schöne bilder! :top:
ich war letzte woche auch im berchtesgadener land unterwegs. sowohl am königssee und auch am hintersee, wo du ebenfalls warst. wirklich eine sehr tolle landschaft dort.
 
AW: Nationalpark Berchtesgaden

@Youronas
Beschrifte ich je nach Laune - wollte das PSD sowieso einem Freund schicken der etwas bearbeiten lernen will - daher sauber benannt. Ich hebe die ganzen PSD's auch auf - weiß gar nicht wieso, da ich sie sowieso nie brauche. Bring's einfach nicht über's Herz sie zu löschen. :D

@franz dengg
Danke dir. :)

@fkildau
Ich klick mich mal bei Zeit durch deine Anhänge durch. :)



Location: Obersee am Königsee bei Berchtesgaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nationalpark Berchtesgaden

Hey Sven,

schöne Bilder :top:, gefallen mir. Ich werde in den nächsten Tagen ein paar von mir auch zeigen. War ja eine nette Runde vor Ort am Hintersee und solch ein Zufall bei so vielen Fotografen in dieser Region, dass wir uns getroffen haben.
 
AW: Nationalpark Berchtesgaden

Hey Sven,

schöne Bilder :top:, gefallen mir. Ich werde in den nächsten Tagen ein paar von mir auch zeigen. War ja eine nette Runde vor Ort am Hintersee und solch ein Zufall bei so vielen Fotografen in dieser Region, dass wir uns getroffen haben.

Jep, bin gespannt! Hab bei den Hinterseebildern diese Bläschen auf dem Wasser wegretuschiert. :D Kannst dir denken wie lang das gedauert hat. :ugly:
 
AW: Nationalpark Berchtesgaden

Die letzten beiden sind wirklich klasse. nur: wo kan ich sowas lernen? der screenshot ist schon zuviel auf einmal. lernt man sowas in "PS für Digitalfotografen"-Büchern zum Beispiel?
 
AW: Nationalpark Berchtesgaden

Die letzten beiden sind wirklich klasse. nur: wo kan ich sowas lernen? der screenshot ist schon zuviel auf einmal. lernt man sowas in "PS für Digitalfotografen"-Büchern zum Beispiel?

Tutorial DVD's hab ich natürlich auch hinter mir - wollte aber mal ein kleines Tutorial zur Bildbearbeitung schreiben. Hier ist eins zu "Exposure-Blending".

Die Bearbeitung ist im Grunde genommen simpel:
Adobe Camera RAW (Weißabgleich, Belichtung, Schwarzwerte, Lichter) -> Exposure-Blending per Masken -> Tonwertkorrektur (dunkel abdunkeln, hell aufhellen) -> Selektive Farbkorrektur (drehen wies einem gefällt) -> Farbbalance (drehen wies einem gefällt) -> "Tone-Mapping" -> (Retusche nicht vergessen) -> Alles Duplizieren und Füllmethode Weiches Licht und das per Kurven abstimmen (+ Deckkraft) -> Nachschärfen. Fertig

 
AW: Nationalpark Berchtesgaden *Update S. 2*

darf ich fragen mit welcher kamera du das bild gemacht hast? sieht irgendwie nach sigma aus, wenn ich mich nicht täusche...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten