hi,
ich reinge den Sensor meiner D700 immer mit Eclipse (Methanol),das andere Eclipse mit(Ethanol) ist anscheindend nicht mehr verfügbar.
1-2 Tropfen auf zB.ein Reingungspad von Visible Dust.Und mit leichtem Druck über den Sensor.Obwohl das Eclipse rückstandsfrei verdunstet,kann trotzdem ein leichter Film auf dem TP-Filter bleiben.Mit einem neuen unbenutztem Swab den Film am Sensor trocken wegwischen.(Im Prinzip wie beim Fensterputzen, oder Plasmabildschirmputzen Zuhause).Die restlichen verbliebenen Fussel mit einem Typhoon Blasebalg rauspusten,oder einen Arctic Fly (Batteriepinsel) von Visible Dust verwenden, um mit dem elektrostatisch aufgeladenen Pinsel den Restschmutz von der TP Oberfläche zu entfernen.
Danach mit der Sensorlupe(auch wieder von Visible Dust,ich bekomme von Visible Dust aber keinerlei Werbehonorare)kontrollieren, ob die Reinigung effektiv war.
Mit Blende 8 gegen den blauen Himmel fotografieren (Nikon NPS gibt nach den Sensorreinigungen auch nur eine Garantie auf Schmutzfreiheit bis Blende 8,Solltest du mit Blende 36 etc.testen, wirst du leider immer irgendein Staubkorn am Foto entdecken)
Bitte keine Wattestäbchen verwenden, damit habe ich bereits meinen ersten Sensor der D700 geschrottet.Der Zellstoff der Wattestäbchen ist härter als die Beschichtung des Tiefpassfilters und hinterlässt feine Kratzer am TP Filter.
Bei Nikon gibt es nur den kompletten Sensor(inkl.TP Filter) Preis mit Arbeit ca. 900 €.
PS: Für die Lowcostvariante geht aber auch ein feiner Marderhaarpinsel aus dem Künstlerbedarf, um groben Dreck einfach vom Sensor zu wischen und danach mit dem Blasebalg herauszupusten(dabei muß das Bajonett nach unten zeigen, damit der Dreck herausfällt und sich nicht wieder am Sensor niederschlägt.