• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NAO Fotografie

Schön ist, dass man die Sterne zwischen den Wolken sieht aber ansonsten ist mir das zu hell für ein Nachtbild.

Dafür finde ich #78 sehr fein und auch #80 gefällt mir gut. Hier stört mich der enge Beschnitt auch nicht.
 
Schön ist, dass man die Sterne zwischen den Wolken sieht aber ansonsten ist mir das zu hell für ein Nachtbild.

Dafür finde ich #78 sehr fein und auch #80 gefällt mir gut. Hier stört mich der enge Beschnitt auch nicht.

Ya, ich belichte auch Nachts so, dass die Schatten nicht absaufen. Bei Vollmond ist es allerdings recht einfach ein komplett ausbelichtetes Bild zu bekommen. Ich mag sowas irgendwie, schön surreal.

Danke für's Lob der anderen beiden Bilder. :-)

Dass die Aufnahme nachts entstand, hab ich erst gesehen, als du es geschrieben hast - finde ich spannend!

Ya, das Mondlicht sieht nach 20 Sekunden dann auch irgendwann aus wie Sonnenlicht - ist ja im Prinzip auch nur reflektiertes Sonnenlicht. ;-)

#82 - Das Bild ist quasi ein Amerikanischer Klassiker. Aber als ich dort war machte es schon Sinn dort mal vorbei zu fahren, da für den Morgen keine Wolken prognostiziert waren und ich wusste, dass dieses Bildkader keine Wolken bzw. Details im Himmel brauchen würde. Also bin ich dann doch hin zum Sonnenaufgang.

Mesa-Arch-Kopie.jpg
 
#82 Ein Klassiker immer wieder schön. :top: Übrigens auch Deine Podcasts sehr interessant. Höre mir gerade Timm Allrich an. :)
 
#82 Ein Klassiker immer wieder schön. :top: Übrigens auch Deine Podcasts sehr interessant. Höre mir gerade Timm Allrich an. :)

Danke, freut mich! Nehme gleich mal wieder einer englische Folge auf. ;-)

#83 - On the Horizon

henningvaer-Kopie-2.jpg


Hier mal wieder ein Winterbild von einem meiner Lofoten Workshops Anfang des Jahres! Man sieht ja nicht so oft Telebilder von den Lofoten, aber gerade der Blick rüber auf's Festland eignet sich da sehr gut! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne noch das Bild in Richtung Rechts und Links von dir sehen :D

Haha, das habe ich nicht fotografiert. Aber es waren relativ wenige an dem Morgen dort, vllt so 20 Fotografen. Der Grund warum wir uns auch erst sehr kurzfristig, witterungsbedingt überhaupt auf den Weg dort hin gemacht haben, war eben auch, dass dort meistens Stativwälder schon lange vor Sonnenaufgang wachsen. Aber mal ab von ein paar Chinesischen Fotografen, die zu spät kamen und sich etwas danebenbenommen haben, war es zivilisiert und irgendwie eine lustige Erfahrung. Also ich dann o in die Runde gefragt habe, ob alle ein Ultraweitwinkel drauf haben und wir nicht noch etwa 3 Schritte an den Bogen herangehen sollen, stieß das auf Wohlgefallen und ich bot dann auch im Laufe der Lichtentwicklung an mal Stative zu tauschen, was ich dann mit zwei amerikanischen Kollegen auch gemacht habe. Das Bild oben etwa habe ich nicht von meinem Stativ aus gemacht, meines stand etwas weiter links. :D

Also ich brauche sowas sicherlich auf die Dauer nicht, aber das war eine wirklich lustige Geschichte. Ich habe allerdings von Freunden aus den USA schon gehört, dass sich da wüst beschimpft wurde und sogar Handgreiflichkeiten gegeben haben soll. :rolleyes:

#84 - Hier mal ein Bild von meinem letzten Island Workshop. als ich mit meinen Teilnehmern Aufnahmen gemacht habe, denen sonst wahrscheinlich kaum jemand Aufmerksamkeit schenken würde. Ich liebe das Herbstlauf auf Island einfach zu sehr, um solche Möglichkeiten zu Gunsten der altbekannten Spots liegen zu lassen, dabei stimmen mir meine Klienten auch meist ausgesprochen überzeugt zu. :)

Fall-Rainbow-with-creek-Kopie.jpg
 
Die 83 gefällt mir auch wieder. Ist zwar etwas dunkel abgestimmt aber das kommt dem Kontrast im Wasser zu Gute. Mir ist nur etwas zu viel lila im Himmel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten