• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nana

sweindel

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hab lange nichts mehr gepostet und würde mich sehr über etwas Feedback freuen.
Ich möchte mich mit meinem Portraitstil weiterentwickeln und weiß auch wohin. Nur weiß ich nicht wie. Ich bin großer Fan von Gregor Laubsch und diese Reduktion finde ich wahnsinnig spannend. Ich bin ziemlich weit davon entfernt, das ist mir bewusst. Was verwendete Technik, Lichtsetzung und alles angeht.
Ich möchte den Stil nicht replizieren, sondern zu etwas mehr Leichtigkeit und Simplizität gelangen.
Diese Einfachheit sehe ich auch in den Bildern von Douglas Polle: http://www.douglaspolle.com/blog//best-advice-for-wedding-photographers


Mir ist klar, dass das alles ganz verschiedene Richtungen sind und diese nur schwer zu vergleichen. Deshalb hoffe ich, es hat jemand einen Rat, wie ich mit meinem Zeug etwas weiter kommen kann.

Danke <3

#1
DSC_7908-2.jpg

#2
DSC_7939-2.jpg

#3
DSC_8120.jpg

#4
DSC_8248.jpg

#5
DSC_8303-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ausschließlich Querformat ? Das eine oder andere Bild (2 und 5 der unteren Reihe, bei den großgezeigten Bildern scheint eine #1 eine Wiederholung von #5 zu sein ;)) kann ich mir sehr gut als Hochformataufnahme vorstellen ...
 
Wundervolle Bilder. Mir gefallen alle. Sind dir gelungen finde ich.

Bei Bild #4 stört mich, dass die Haare plötzlich s unscharf sind.
Ansonsten weiter so :)
 
Tolle Bilder! Den Ausdruck in Bild 5 finde ich Hammer :top:
 
Warum ausschließlich Querformat ? Das eine oder andere Bild (2 und 5 der unteren Reihe, bei den großgezeigten Bildern scheint eine #1 eine Wiederholung von #5 zu sein ;)) kann ich mir sehr gut als Hochformataufnahme vorstellen ...

Ich versuche immer mal wieder Hochformate, meistens gefallen sie mir dann aber nicht. Weder digital noch als Print.
1 und 5 ist tatsächlich gleich im Beitrag, nicht aber bei den Anhängen. Der Upload ist doch einfach nicht sonderlich praktisch. *fixed*
 
[…] hat jemand einen Rat, wie ich mit meinem Zeug etwas weiterkommen kann. […]
Die Bilder in Deinem verlinkten Text « leben » mit ihrer « Einfachheit » in erster Linie von « aufgeräumten, klaren » Hintergründen, dann Farbharmonien, Balance, Licht usw. . Das Forum hier ist dazu nicht der geeignete Ort, einfach, weil von derlei Dingen kaum wer schon mal gehört hat. Flöh das Netz und greif Dir alles, was Dir so an Sachen Bildkomposition, Farblehre, Farbtheorie, Farbharmonie, Linienführung, Balance, Figure-to-ground etc. pp. in die Finger kommt. Es ist ein wenig « trocken », Du wirst viel mit den alten Malern zu tun bekommen und es wird sich lohnen, sich da durchzubeissen.
 
Nr. 5 :top::top::top:
Bei den Anderen irritieren mich die unscharfen Objekte / Blätter / was auch immer, die mich irgendwie erschlagen w/ zuuu nah an der Linse.
Wäre das nicht, fände ich alle Bilder sehr ansprechend.
Aber Nr. 5 lebt (:lol:) , bleibe ich durchaus länger dran hängen beim anschauen.
 
Immer wieder schön, wenn der alte Spruch "Vordergrund macht Bild gesund" Anwendung findet. Paradoxer Weise gefällt mir hier ausgerechnet das letzte Bild ( ohne Vordergrund) am besten ..... mag sein, weil mir die anderen zu offensichtlich "nachgeweicht" erscheinen. ;)
 
Immer wieder schön, wenn der alte Spruch "Vordergrund macht Bild gesund" Anwendung findet. Paradoxer Weise gefällt mir hier ausgerechnet das letzte Bild ( ohne Vordergrund) am besten ..... mag sein, weil mir die anderen zu offensichtlich "nachgeweicht" erscheinen. ;)
+1 :)

Mit der Unschärfe via Bearbeitung ist es auch mir zu übertrieben.
 
Bei Bild #4 stört mich, dass die Haare plötzlich so unscharf sind.

Joa.

Tolle Bilder! Den Ausdruck in Bild 5 finde ich Hammer :top:

Danke. War dann.... wohl eher Zufall :D


Dankeschön!

Paradoxer Weise gefällt mir hier ausgerechnet das letzte Bild ( ohne Vordergrund) am besten ..... mag sein, weil mir die anderen zu offensichtlich "nachgeweicht" erscheinen. ;)

Geht mir nicht anders. Die Unschärfe kommt übrigens nicht durch die Post sondern durch ein Tilt/Shift Objektiv.

Mit der Unschärfe via Bearbeitung ist es auch mir zu übertrieben.

Auch wenn es nicht in der Post (sondern wegen des Tilts) unscharf geworden ist stimme ich zu, der Kopf wird sehr schnell sehr unscharf.
 
Die Unschärfe kommt übrigens nicht durch die Post sondern durch ein Tilt/Shift Objektiv.
Ok.
Auch wenn es nicht in der Post (sondern wegen des Tilts) unscharf geworden ist stimme ich zu, der Kopf wird sehr schnell sehr unscharf.
Es betrifft ja nicht nur den Kopf...

In diesem Bild ist es bspw. 'extrem' (negativ) auffällig (und daher imho störend, wenn es gewissermaßen 'räumlich nicht aufgeht'):
Quasi 'aus dem Nichts' wird das Hauptmotiv ab der Hüfte 'plötzlich' sehr unscharf.
Derlei Kante/Übergang gefällt - zumindest auch mir - nicht.
Geschmäcker sind ja aber verschieden.
Nur missfällt mir halt solch 'räumliche Kontroverse'.
Im Zweifel ist ein Tilt/Shift für eine Aufnahme dann eben weniger geeignet...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
#2 und #5 gefallen mir sehr gut! Tolles Model und tolle Fotografie. Mich spricht diese Objektivverzerrung im unteren Bereich sehr an. Ist das Bearbeitung oder das Objektiv?
 
Ich finde alle 5 grundsätzlich auch sehr gut, würde aber auch mal hochformatige einstreuen. V.a. bei so einem außerordentlich gut aussehenden Model würde ich unbedingt zum Hochformat greifen. Dort käme ihr Gesicht viel besser zur Geltung.

Soll aber alles keine Mecker sein :)
 
Meine bescheidene Meinung.....

jo, der eine oder andere hat mit der Schärfe wohl Recht aber...ich find die komplette Serie wirklich schön! :top::top:
 
#2 und #5 gefallen mir sehr gut! Tolles Model und tolle Fotografie. Mich spricht diese Objektivverzerrung im unteren Bereich sehr an. Ist das Bearbeitung oder das Objektiv?

Danke, Hektor.
Das ist das 45mm PC-E von Nikon. Es verzerrt und legt die Schärfeebene schräg in den Raum.

...würde ich unbedingt zum Hochformat greifen.
Soll aber alles keine Mecker sein :)

Ich werd dran denken. Und ehrlich gesagt bin ich sehr froh, wenn mich jemand anmeckert :D
Danke!

Ich find die komplette Serie wirklich schön! :top::top:

Vielen Dank!
 
Ich werd dran denken. Und ehrlich gesagt bin ich sehr froh, wenn mich jemand anmeckert :D
War aber, wie gesagt, absolut kein Meckern. Ich finde nämlich alle 5 sehr gut gelungen :top:

Aus Gründen der Variation streue ich halt gerne Hochformataufnahmen (auch Closeups) ein. Und ... gerade bei Nana: ein so hübsches Model schreit nach Nahaufnahmen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten