• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Namibia Highlights: Die Namib-Wüste

Dr007 schrieb:
Sehr gut Motive, nur die Farben mögen mir nicht so gefallen. Vielleicht hätte man die Bilder bei Sonnenuntergang/Aufgang machen sollen.

Das wollte ich gestern auch erst schreiben, habe dann aber an den Schatten gesehen, dass zumindest bei einigen Bildern die Sonne schon/noch recht tief gestanden haben muß.
Zum Vergleich habe ich jetzt mal meine Bilder von 2001 ´rausgekramt (analog, Papier). Damals sind wir um 0530 aufgestanden, waren um 0600 am Gate (vorher kommt man nicht rein) und um 0650 am Sossus Vlej, um 0700 ging die Sonne auf. Die Bilder vor und kurz nach Sonnenaufgang wirken von den Farben recht unspektakulär, dann war für einige Minuten ein schönes Licht, in dem die Dünen orangerot leuchten und kurz danach ist es so hell, dass die Farben schon wieder blass werden. Will damit sagen, dass der Zeitrahmen für "spektakuläres" Licht in der Gegend ziemlich eng ist.

Also Tip für alle, die noch vor haben, hin zu fahren: Verdammt früh aufstehen :D

Gruß
 
Hallo zusammen,

bei soviel Resonanz :) möchte ich doch noch ein paar Worte zu den Bildern anfügen:

Um zum Sossus Vlei zu kommen, muss man vom Eingang aus etwa noch 60-70km zurücklegen. Dies allerdings auf einer sehr schlechten Strasse und die letzten 5km durch tiefen Sand mit dem Geländewagen (oder alternativ einem Shuttle-Service). Das dauert, wenn man sehr schnell ist etwa eine Stunde. Das Gate öffnet für diejenigen, die bereits im Park, d.h. auf dem Campingplatz, eine Stunde vor Sonnenaufgang und schliesst eine Stunde nach Sonnenuntergang. Bei uns war der Sonnenaufgang um 6 Uhr! Wenn man also ganz schnell ist, dann ist man gerade bei Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang beim Sossus Vlei, dann muss man allerdings immer noch auf die Dünen bzw. wieder runter, falls man den Blick von oben haben will. Man kann es also gar nicht schaffen, direkt beim Sonnenaufgang auf den schönsten Dünen zu sein.

Die meisten Aufnahmen der Serie entstanden entweder knapp vor Sonnenuntergang oder knapp nach Sonnenaufgang. Die Zeit in den Exifs muss man um -1 Stunde korrigieren. Es stimmt schon, dass man die Fotos bestimmt noch besser machen kann, wenn man noch besseres Licht erwischt. Da hier einige auch nach Namibia unterwegs sind, würde mich natürlich deren Ergebnisse interessieren.

@huxtebude:

Die meisten Bilder sind mit der Canon 5D gemacht, also Vollformat und entsprechend sind dort z.B. 24mm wirklich 24mm. Der Sternenhimmel nachts war natürlich auch klasse, allerdings in Australien fand ich es noch besser!

@Roman266:

An den Film musste ich auch denken. Das Vlei mit den toten Kameldornbäumen nennt sich Dead Vlei und ist per 20min Fussmarsch zu erreichen


Welche Bilder sind denn Eure Favoriten?

Viele Grüße, Andi
 
Dass es eine 5d war, habe ich auch schon gesehen, aber trotzdem machen die Bilder den Eindruck einer extremen "Weite". Wenn z.B. unter dem allerersten Bild 24mm gestanden hätte, hätte es mich nicht gewundert. Aber vielleicht täusche ich mich da auch mit den Größenverhältnissen!?
 
wunderschöne Bilder!

und Wasser im Sossus Vlej :eek: ????

Du scheinst mit dem Wind Glück gehabt zu haben: wir hatten damals regelrecht Sandsturm, also Kamera lieber gut verpackt lassen!
 
Queedin schrieb:
Du scheinst mit dem Wind Glück gehabt zu haben: wir hatten damals regelrecht Sandsturm, also Kamera lieber gut verpackt lassen!

Teilweise, ein paar Aufnahmen konnte ich am Schluss auch nur mit meiner Ixus machen wegen Wind :)

Ich habe aber auch einige Leute mit teurer DSLR frei um den Hals baumelnd gesehen :eek:
 
andi_350d schrieb:
toten Kameldornbäumen nennt sich Dead Vlei und ist per 20min Fussmarsch zu erreichen
es gibt auch einen jeeptransfer zwischen sossusvlei und dead vlei. die toten camel thorns waren übrigens kulisse für den film "the cell".

--> Sossusvlei

lustiges erlebnis meinerseits:
mußte wirklich !dringenst! pinkeln. ging also (wie es sich fürn europäer gehört) hinter einen abgestorbenen baum und strullerte los. plötzlich raschelt es und nen lizard stellt sich mit aufgerissenem maul voll in den strahl :D wenn der wüßte was da nasses kommt...........:evil:

sonnenaufgang von einer der dünen zu erleben ist der hammer! und danach runterkugeln lassen. man frißt ewig sand, ist aber ne mordsgaudi. war damals auf der dune45 - der aufstieg hat (früh um kurz vor 4) schon mal ne stunde in angriff genommen. mit jedem schritt gleitet man nen halben wieder zurück...

EDIT: eines der vor mir rot markierten weissen gebiete müsste das death vlei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
bedrock schrieb:
es gibt auch einen jeeptransfer zwischen sossusvlei und dead vlei.

Man kommt mit dem Jeep nur zu einem Parkplatz (wir sind selbst gefahren, sind 5km durch tiefen Sand), von dort muss man etwa noch 20min Laufen.

bedrock schrieb:
sonnenaufgang von einer der dünen zu erleben ist der hammer! und danach runterkugeln lassen. man frißt ewig sand, ist aber ne mordsgaudi. war damals auf der dune45 - der aufstieg hat (früh um kurz vor 4) schon mal ne stunde in angriff genommen. mit jedem schritt gleitet man nen halben wieder zurück...

Zur Dune 45 schafft man es gerade so, aber weiter hinten im Sossus Vlei rechtzeitig auf die Düne zu kommen ist fast unmöglich!

Beim runterkugeln sollte man nicht vergessen, die Kamera gut zu verpacken!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten