Ja ist doch auch richtig was du sagst... Aber: Woher soll ich das Geld für 500E-Softbox nehmen? Bin Azubi ;D und wäre ein Monatslohn
achja dann hätte ich auch erst EINE Softbox..
Ich will hier ja niemanden angreifen. Aber ich denke trotzdem, dass viele Fotos von mir, die auch mit einer günstigen Anlage entstanden sind, doch recht ansehnlich sind.
Es ist übrigens keine Halterung aus dem Baumarkt, sondern eine Halterung mit Material aus dem Baumarkt, was rein gar nichts über die Qualtität der Halterung aussagt
Naja is ja egal....
Moin
diese Frage habe ich mir sogar stellen müssen, als ich meine erste vernünftige Anstellung als Fotograf in einer Werbeagentur bekam....
es gab zwar ein Studio....doch das war ein großes unbenutztes Büro,
außer drei Stativen....nix!
...und als Licht gab es nur eine uralt Strobeanlage mit 3x1000WS



...also habe ich mir die Lichtformer...selbst gebaut!!!
1) 1m² habe ich mit weißen Grafiker Kartons die gebogen wurden realisiert...
Fixiert mit ein paar Dachlatten...feddich
logisch war das Teil unhandlich und man muste vorher überlegen WAS bewegt werden sollte,
.....also wurde "das Objekt ins Licht bewegt" und nicht umgekehrt!
2) die zweite Variante war ein Riesenalurahmen....
der je nach bedarf mit transparentfolie abgedeckt wurde....
ebenfalls sehr gut brauchbar
3) der Hammmer aber war...eine stehende Lichtwanne 2m hoch und 1,20m breit....
ganz einfach eine gebogene Hartfaserplatte im Holzrahmen auf Rollen...
innen mattweiß gestrichen...
die Blitze kamen nun einfach auf Stativen...davor oder leicht rein,
es konnten auch 2 blitze bei 2m Höhe genutzt werden...

damit konnte man locker 2 Personen komplett ausleuchten!
( hatte mal eine Zeichnung einem User hier geschickt

alle diese Bastelarbeiten hatten selten ....über 500,-DM(DM!!!) gekostet
wenn man bedenkt was man heute für bessere Materialien in Baumärkten bekommt....ein Lachpille


*** und....
was natürlich hier wieder keiner glaubt...
meine Lichtkenntnisse(Erkenntnisse) stammen genau aus dieser Zeit,
wo ich VORHER festlegen muste was ich wollte....eben fotografisch Licht machen



und nicht wie heute üblich...."gehe mal kaufen"
und sich dann über miese Chinaqualität beschweren
Licht kann man NICHT kaufen....
Fotografen MACHEN Licht...in dem sie ihr Gehirn einschalten
und mit "geldaugeben" hat das erstmal nix zu tun

und das können sogar Hobbyisten, hat also erstmal nix mit Profigehabe zu tun

Mfg gpo