• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Nahlinsen

Houke

Themenersteller
Hat jemand erfahrungen mit nicht-achromatischen Nahlinsen:confused:
 
Hat jemand erfahrungen mit nicht-achromatischen Nahlinsen:confused:

Ja, ich habe sowohl einen Achromaten, als auch einfache Nahlinsen. Keine Frage,
die Qualität der Aufnahmen mit einem Achromaten ist über jeden Zweifel er-
haben. Dennoch sind die einfachen Nahlinsen sicher besser, als ihr Ruf. In aller
Regel wird das Bild nicht bis in die Ecken scharf, aber zumindest in Bildmitte ist
die Qualität durchaus passabel. Für den Einstieg und um sich mit der Materie
anzufreunden sind sie allemale gut.
 
Meine ersten Nahlinsen-Erfahrungen habe ich mit den einfachen Marumi- Nahlinsen gemacht, die man im 3er Set für gute 50€ bekommt, mit +1, +2 und +4 Dioptrien.
Die Ergebnisse haben mich aber nicht wirklich überzeugt, es wirkte immer, als würde man durch eine Lupe schauen, die am Rand stark verzeichnet.
Besonders bei der Kombination von zwei Linsen (z.B. +2 und +4 = +6 Dioptrien), was ja vom Hersteller vorgeschlagen wird, ließ diesen Effekt sehr stark auftreten.
Vielleicht war aber auch die Kombination mit dem 18-70mm- Objektiv nicht optimal.

Später durfte ich leihweise den Raynox-DCR2 250 - Achromaten ausprobieren
und bin letztendlich beim Canon 500D-Achromaten gelandet, der im Zusammenspiel mit meinem 55-200mm- Nikkor ganz hervorragend abschneidet!
Mit der Kombination entstanden auch die angehängten Bilder.

LG,
Ryrks.
 
Ich habe heute eine Close-Up Nahlinse 4+ getestet, welche es im Set mit +1, +2 und +10 für ~20€ gab.

Bin mit der Qualität echt zufrieden. Lediglich der Wind hat dazu beigetragen, dass die Bilder vielleicht nicht sooo scharf sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten