• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nahlinsen

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Mir ist klar, dass das Thema Nahlinsen schon oft behandelt worden ist.
Mir ist klar, dass eine Nahlinse den Mindestabstand zum Motiv verkleinert.
Mir ist klar, dass man hier mit + x Dioptrien rechnet.
Mir ist nicht klar, wie man damit rechnet. Nehmen wir an ich hab einen Mindesteabstand zum Objekt von 15cm. Jetzt setzt ich eine Nahlinse +1 an das Objektiv, dann nur eine +2 , dann nur eine +3 , dann nur eine +4 , dann nur eine +5. Wie rechne ich jetzt den Mindestabstand aus den ich zum Objekt benötige?
Ich denke, dass Odin der Weise bestimmt eine Antwort hat. Villeicht kann mir ja auch noch jemand außer Odin helfen?
 
geht mit meinen Angaben nicht. Da kommt nur ne Fehlermeldung:
" Die Naheinstellgrenze kann nicht kleiner als die 4-fache Objektivbrennweite sein."
 
Also es gibt verschiedene Möglichkeiten Nahlinsen zu verwenden:
1.) Indem man zusätzlich mit dem Objektivfokus arbeitet und so die Nahgrenze nochmals verringert.

2.) Indem man das Objektiv auf unendlich fokussiert beläßt.

Dabei ist der 2te Fall der sinnvollere, das Objektiv (welches ja kein Makroobjektiv ist und daher auf unendlich korrigiert ist!) wird dabei in Unendlichstellung betrieben. Die Nahlinse wird dann dafür genutzt, um das vom Motiv einfallende Licht zu parallelisieren (so daß das Motiv aus Sicht des Objektivs im unendlichen liegt). Die wird genau dann erreicht, wenn das Motiv in der Brennebene liegt, also genau eine Brennweite vor der Nahlinse.
Wie kommen wir nun von der Dioptrin (Brechkraft)-ANgabe zur Brennweite? Ganz einfach: f=1000/Brechkraft. Eine Linse mit 4 Dioptrin hat also eine Brennweite von ca. 250mm, schraubt man sie also vor ein Objektiv, so kann man dieses bei einem Motivabstand von 250mm auf unendlich fokussiert betreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten