Radomir Jakubowski
Themenersteller
Mir ist klar, dass das Thema Nahlinsen schon oft behandelt worden ist.
Mir ist klar, dass eine Nahlinse den Mindestabstand zum Motiv verkleinert.
Mir ist klar, dass man hier mit + x Dioptrien rechnet.
Mir ist nicht klar, wie man damit rechnet. Nehmen wir an ich hab einen Mindesteabstand zum Objekt von 15cm. Jetzt setzt ich eine Nahlinse +1 an das Objektiv, dann nur eine +2 , dann nur eine +3 , dann nur eine +4 , dann nur eine +5. Wie rechne ich jetzt den Mindestabstand aus den ich zum Objekt benötige?
Ich denke, dass Odin der Weise bestimmt eine Antwort hat. Villeicht kann mir ja auch noch jemand außer Odin helfen?
Mir ist klar, dass eine Nahlinse den Mindestabstand zum Motiv verkleinert.
Mir ist klar, dass man hier mit + x Dioptrien rechnet.
Mir ist nicht klar, wie man damit rechnet. Nehmen wir an ich hab einen Mindesteabstand zum Objekt von 15cm. Jetzt setzt ich eine Nahlinse +1 an das Objektiv, dann nur eine +2 , dann nur eine +3 , dann nur eine +4 , dann nur eine +5. Wie rechne ich jetzt den Mindestabstand aus den ich zum Objekt benötige?
Ich denke, dass Odin der Weise bestimmt eine Antwort hat. Villeicht kann mir ja auch noch jemand außer Odin helfen?