• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nahlinsen

Agent_Schmid

Themenersteller
Hallo zusammen,
Kann mir mal jemand erklären auf was ich achten muss, wenn ich eine Nahlinse kaufen will. Ist das vom Objektiv und vom Gewinde abhängig?
 
Du musst auf die Filtergröße des Objektivs achten (Beispiele: Kit 58mm, 50 f1.8 52mm, 70-200L f4 67mm)
Und wenn es Qualitativ eine sehr gute sein soll, dann darauf, daß es ein Achromat ist.
Sonst kann man (muss man aber nicht) verschiedene Linsen für verschiedene Brennweiten kaufen.
 
Kauf eine für das größte Filtergewinde, das Du hast (oder planst)
den rest macht man mit Stepup-Ringen um die Gewindegröße der
kleineren zu überbrücken.

Canon Achrmate 250D oder 500D Ich glaube 2 und 4 Dioptrien.

sind nicht ganz Preiswert aber High Quallity. Alle anderen
Nahlinsen haben entgegen den Achromaten nur 1 Linse
und neigen zu Farbsäumen! (CA)
 
Tom Bombadur schrieb:
Canon Achrmate 250D oder 500D Ich glaube 2 und 4 Dioptrien.
250D = 4 Dioptrien
500D = 2 Dioptrien

lg
max
 
Eigentlich will ich es für das 18-55 mm Objektiv.
Aber jezt mal zwei blöde Fragen. Also zum einen weis ich nicht wo ich das
Achrmate 250D oder 500D herbekomme. Zumindest sind sie ned auf der Canon HP. Und zum andern könnte mir mal jemand erklären, was Kit 58mm, 50 f1.8 52mm, 70-200L f4 67mm hier die einzelnen Agaben bedeuten. Ich habe mich noch nicht damit auseinander gesezt, weil ich bis jezt immer draflos gekipst habe und mich nie um die Details gekümmert habe. Aber das soll sich jezt mal ändern.
Gruss
Agent_Schmid
 
Das sind die Filterdurchmesser der einzelnen Linsen...
Die 250D geht max. bis 58 mm. Alles drüber geht nur mit der 500D die auch größer erhältlich ist.
 
Die Angaben sind die Filtergröße für das Objektiv.
Also die Größe der Nahlinse, die du dann davorschraubst. Da gibt es halt verschiedene Größen, denn ein lichtärkeres Objektiv hat ja eine größere Öffnung.
 
Zu den Angaben: Canon 50 F1.8 52mm

50 ist die Brennweite
F1.8 ist die grösst mögliche Blendenöffnung
52mm ist das Filtergewinde
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten