• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter nahlinse verschwommen

Gelöschtes Mitglied 206702

Guest
hallo!

ich wollte meine fuehler mal richtung makro ausrichten und hab'mir eine nahlinse von hama gekauft (n4). auf meinem tamron 17-50 scheint das ding zu funktionieren (obwohl ich auch nicht viel naeher an das motiv komm), aber auf meinem ef 70-200 4l sieht das mehr als schlecht aus. wenn ich durch den sucher gucke ist immer alles total verschwommen (af und mf ueber die gesamte brennweite). kann es sein, dass ich was nicht beachtet habe!?!

ich bin fuer jede hilfe dankbar.

rene

ps. ich verwende eine canon 450d.
 
Ich habe zwar eine Makrolinse von Raynox, aber bei der habe ich auch nur einen minimalen Bereich an meinem Tele, der Scharf ist.

Also statt 1,3m Naheinstellgrenze wirst du wohl auch nur noch 30-40cm haben nehme ich an :)
 
Ich habe eine achromatische Nahlinse von Dörr +5 und ein 55-200er von Nikon, wo sich Naheinstellgrenze von ca. 1m auf ca. 20 cm verringert (Linse-Objekt). Bei 200 mm wird`s bei mir auch milchig und verschwommen und so gut wie keine Schärfentiefe, weswegen ich meistens so um die 100 bis 130 mm nutze und Blende zwischen 11 und 20 nehme.
 
so, ich hab'jetzt gerade mal etwas mit der linse rumgespielt und tatsaechlich, das ganze funktioniert nur in einem ganz eingeschraenkten brennweitenbereich. zudem muss ich auch noch die passende entfernung zum motiv haben. das hatte ich mir etwas "freier" vorgestellt... mal gucken, ob ich mich damit arrangieren kann.

vielen vielen dank fuer die schnellen antworten :)

rene
 
hmm... ich bekomm'das motiv doch nur scharf, wenn ich mich 40-50cm davor befinde. weiter weg ist ein scharfstellen nicht mehr moeglich :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten