• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nahlinse +8 auf dem 17-85er keine Schärfe

RawDenim

Themenersteller
Hallo, ich bekomme mit der Nahlinse + 8 auf meinem EFS 17-85er leider keine scharfen Bilder hin. Der AF arbeitet aber bekommt das Bild nicht klar... Mache ich da was falsch? Wollte einfach mal für kleines Geld etwas experimentieren... Gruß Jochen
 
Kleines Geld ist kleines Geld.

Nicht grundlos können gute Objektive mehrere tausend Euronen kosten.

Günstig Makros gibts mit Achromaten (z.B. Raynox) oder Zwischenringen. Beide liegen zwischen 50 und 100€. Für alles darunter tuts auch ein Flaschenboden.

Infos: Klick!
 
Ja, aber es muss ja auch erstmal so irgendwie funktionieren... :-) Haben andere ja auch schon hinbekommen und da hätte ich gerne mal Tipps...
 
Hast du ein Beispielbild?
 
Beschreib doch mal genau wie du vorgehst, sonst kan man auch nicht sagen ob du einen Fehler machst. Ebenso hilfreich wäre ein Beispielbild mit EXIF.
 
Hab in der Canon Facebook Gruppe den Tipp bekommen nicht über 50mm zu gehen und auf 10cm ran... Hat funktioniert :-) Die Fotos sind gar nicht mal so schlecht aber auf Dauer ist das keine Lösung... War wie gesagt auch nur ne Spielerei :-)
 
Hab in der Canon Facebook Gruppe den Tipp bekommen nicht über 50mm zu gehen und auf 10cm ran... Hat funktioniert :-)

Ist doch auch klar.

Was den meisten nicht klar ist, die Zahl an der Nahlinse (in deinem Falle "+8") hat auch was zu bedeuten ... nämlich den den Wert, der sich ergibt, wenn man 1000 (mm) durch die Brennweite der Nahlinse teilt.

In deinem Fall: 1000mm / 125mm = 8

So, nun haben wir 125mm Brennweite. Das bedeutet, dass diese Nahlinse, wenn sie auf dein Objektiv geschraubt wird und das Objektiv auf "unendlich" steht, ihren Brennpunkt 125mm (12.5cm) vor der Linse hat. Alles was weiter weg ist, wie diese 12.5cm bekommst du nie (NIE NIE NIE) scharf. Das geht schlicht nicht. Wenn du dann von unendlich noch auf MFD fokussierst, wandert natürlich der Schärfepunkt noch näher an die Nahlinse heran.

Deshalb ist es in aller Regel flexibler, mit einer Nahlinse mit geringerem Wert (also mit grösserer Brennweite) zu beginnen ... sagen wir +2 oder +4. Damit lassen sich dann natürlich nicht ganz so grosse Abbildungsmasstäbe erreichen, aber die Handhabung ist einfacher.

Nebenbei ... AF im Makrobereich kannst du in aller Regel vergessen.
 
also wie der Rainer schon erläutert hat, bei 8dpri ist die Schärfeebene schon extreme gering und ohne einen Makro Schlitten sind kaum brauchbare Fotos möglich. Ich hab meist mit einem 3dpri Achromaten aus der Hand noch brauchbare Fotos geschafft mit eine Quote von 3 Bilder von 20-30. Mit einem 5dpri Achromaten war die Quote noch geringer
Grüße Tomaz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten