das_teufelchen
Themenersteller
Kleine physikalische Grundfrage
Achromate "erhöhen" effektiv die Brennweite und verringern die Naheinstellgrenze
Zwischenringe verringern (ich habs selber nie benutzt) nur die Naheinstellgrenze
(soweit richtig?)
Wenn jetzt ein linearer Zusammenhang der Tiefenschärfe zwischen Brennweite und Objektentfernung herrscht, was hat ein Achromat dann für Vorteile?
Edit:
Oder anders ausgedrückt: Wenn ich einen höheren Abbildungsmaßstab haben möchte, welches ist die verlustfreiere Möglichkeit?
Achromate "erhöhen" effektiv die Brennweite und verringern die Naheinstellgrenze
Zwischenringe verringern (ich habs selber nie benutzt) nur die Naheinstellgrenze
(soweit richtig?)
Wenn jetzt ein linearer Zusammenhang der Tiefenschärfe zwischen Brennweite und Objektentfernung herrscht, was hat ein Achromat dann für Vorteile?
Edit:
Oder anders ausgedrückt: Wenn ich einen höheren Abbildungsmaßstab haben möchte, welches ist die verlustfreiere Möglichkeit?
Zuletzt bearbeitet: