Gast_61052
Guest
Über ein Balgengerät habe ich auch schon nachgedacht, aber für mobile Naturfotografie ist es nicht das richtige glaube ich
Oh das denke ich nicht.




Ich habe mich mit dem Thema Balgen schon ausreichend auseinander gesetzt und bin zum Schluss gekommen, dass die billigen Balgen alle nichts taugen. Sie sind 1. alle ziemlich schlecht verarbeitet und ergeben eine wackelige Konstruktion und 2. übertragen die Werte des Objektivs entweder gar nicht oder nur teilweise und 3. erlauben daher auch keinen AF-Betrieb mehr. Die teuren Balgen (ich kenne da nur Novoflex oder RSS) sind stabil verarbeitet, fein genug einstellbar und erlauben auch weiterhin einen AF-Betrieb (was die Übetragung der Signale vom Objektiv voraussetzt) - allerdings ist die Treffsicherheit des AF's irgendwann sehr gering. Aber die kosten dann natürlich auch eine Stange Geld. Der Novoflex müsste so um die 400 EUR liegen wenn ich mich recht daran erinnere. Billige Versionen sind für ein Ausprobieren durchaus geeignet und kosten so zwischen 50 und 100 EUR. Ergänzend sei aber erwähnt, dass Balgen eigentlich nur bei niederbrennweitigen Makros etwas bringt. Ein 100er Makro ist schon grenzwertig, weil du relativ viel Platz zwischen Objektiv und Kamera bekommen musst.
PS: Was mir noch dazu einfällt ist, dass sich die Naheinstellgrenze immer weiter verringert, desto mehr Abstand man zwischen Objektiv und Kamera bekommt. Irgendwann kann es so passieren, dass die Grenze innerhalb des Objektivs rutscht und man gar nicht mehr scharf stellen kann.