• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nahgrenze

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9849
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9849

Guest
Ich habe jetzt einiges zum Thema "Macro" hier im Forum gelesen ( aber leider nicht alles verstanden ).

Ich habe das Sigma 105'er Macro und auch schon einige Aufnahmen gemacht. Nun da die Nahgrenze (für mich pers.) sehr klein ist stelle ich mir die Frage ob man diese nicht mit "Zwischenring oder Konverter" etwas vergrößern kann.

MfG
 
Moin,
sosonana schrieb:
Ich habe das Sigma 105'er Macro und auch schon einige Aufnahmen gemacht. Nun da die Nahgrenze (für mich pers.) sehr klein ist stelle ich mir die Frage ob man diese nicht mit "Zwischenring oder Konverter" etwas vergrößern kann.
ich gehe jetzt mal davon aus, daß Deine Formulierung "Nahgrenze vergrößern" bedeuten soll, daß Du dichter ans Motiv ran möchtest.
Dies erreichst Du tatsächlich mit Zwischenringen.
Konverter hingen verändern nichts an der Nahgrenze, sie verkleinern lediglich den Blickwinkel (üblicherweise auch als Verfielfachung der Brennweite bezeichnet).

mfG, Sönke
 
Eigentlich wollte ich weiter weg vom Motiv bei gleichbleibendem Maßstab (1:1) !

Wenn ich mit einem Zwischenring arbeiten würde, verändere ich auch den Abbildungsmaßstab (im gegensatz zu ohne ZR) bei gleichbleibender Distanz zum Motiv !
 
Nimm einen 2x Konverter, dann hast du doppelten Abstand bei 1:1 oder 2:1 bei gleichem (alten) Abstand.

Der Sigma passt aber nicht ans 105er.

Oder halt das 150er kaufen ;-)

Gruss Stefan
 
Ich schätze mal die bewährten Kenkos (Kenko Pro) sind sicher ein Empfehlung wert. Halte mich da aber zurück, da ich die Dinger nicht kenne.

Habe nur Sigma-Konverter und die passen (ebenso wie die Canon) mechanisch nicht ans 105 Sigma; Frontlinse steht über.

Gruss Stefan
 
Ich kenne das 50er Sigma nicht. Wenn die Hinterlinse bündig sitzt wie beim 105er, passt er nicht. Beim 150er und 180er passen die definitiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten