ehrwien
Themenersteller
Habe versucht, ein paar Blitze einzufangen. Einstellungen: 30s (Maximum bei der V1 für Intervallaufnahmen), f/8, ISO 100. Hat auch ganz gut geklappt. Bis auf diesen hier, der relativ nah und somit sehr hell war. Einmal das jpg direkt aus der Kamera, dann in ViewNX bei der Belichtung 2 Blenden runter, und ein 100% Crop davon. Da tun sich bei mir ein paar Fragen auf:
1) Vor der Aufnahme: Muss ich mich entscheiden, ob ich auf solche nahen/hellen Blitze spekuliere und entsprechend nen Graufilter vorschrauben (x64? x1000?) und damit auf weiter entfernte Blitze verzichten, da diese dann nicht mehr zu sehen sein würden? Oder wären die dann auch noch gut sichtbar?
2) Nach der Aufnahme: Im unteren Teil sieht es ja aus, als wäre dort jegliche Struktur des Blitzes verlorengegangen, während oben noch ansatzweise die Grenzen nachzuvollziehen sind. Wie kann man aus diesem Bild wohl noch das beste rausholen per EBV? Blitz weiß einfärben?
3) Zu den horizontalen Linien, die auf dem Crop zu sehen sind: Was ist hier zu sehen? Struktur des UV-/AA-Filters? Kann der Sensor von solchen Aufnahmen Schaden nehmen?
1) Vor der Aufnahme: Muss ich mich entscheiden, ob ich auf solche nahen/hellen Blitze spekuliere und entsprechend nen Graufilter vorschrauben (x64? x1000?) und damit auf weiter entfernte Blitze verzichten, da diese dann nicht mehr zu sehen sein würden? Oder wären die dann auch noch gut sichtbar?
2) Nach der Aufnahme: Im unteren Teil sieht es ja aus, als wäre dort jegliche Struktur des Blitzes verlorengegangen, während oben noch ansatzweise die Grenzen nachzuvollziehen sind. Wie kann man aus diesem Bild wohl noch das beste rausholen per EBV? Blitz weiß einfärben?
3) Zu den horizontalen Linien, die auf dem Crop zu sehen sind: Was ist hier zu sehen? Struktur des UV-/AA-Filters? Kann der Sensor von solchen Aufnahmen Schaden nehmen?
Anhänge
-
Exif-DatenDSC_6949ooc.JPG362,4 KB · Aufrufe: 279
-
Exif-DatenDSC_6949_VNX_s.JPG367,7 KB · Aufrufe: 329
-
Exif-DatenDSC_6949_VNX_c.JPG416,1 KB · Aufrufe: 294