slickwilly2000
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage zur Naheinstellgrenze am konkreten Beispieles meines Canon EF 135 2.0. Am Objektiv ist ein Schalter für 2 Stellungen: 0.9m bis unendlich und 1.6m bis unendlich.
Ich frag mich jetzt nur, warum man das einstellen kann? Es ist doch eigentlich immer von Vorteil, wenn die Naheinstellgrenze möglichst kurz ist. Denn dann kann ich am nächsten an meine Porträtierten ran. An meinem 135er steht das immer auf 0.9m.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Beste Grüße,
Alex
ich hab mal eine Frage zur Naheinstellgrenze am konkreten Beispieles meines Canon EF 135 2.0. Am Objektiv ist ein Schalter für 2 Stellungen: 0.9m bis unendlich und 1.6m bis unendlich.
Ich frag mich jetzt nur, warum man das einstellen kann? Es ist doch eigentlich immer von Vorteil, wenn die Naheinstellgrenze möglichst kurz ist. Denn dann kann ich am nächsten an meine Porträtierten ran. An meinem 135er steht das immer auf 0.9m.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Beste Grüße,
Alex