• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Naheinstellgrenze von fisheyes

gruenlein

Themenersteller
Hallo,
wie sind die Naheinstellgrenzen von Fisheye-Objektiven an Canon-APS-C?

Ich überlege das Walimex 8mm/3.5 zu kaufen.
 
Also das Samyang 8mm hat ja eine Naheinstellgrenze von 30cm. Ich habe es aber auch die Linse fast an einen Gegensand her angehalten und scharfe Fotos bekommen (abgeblendet auf f8 o.ä.).
 
gut.
hoffe mir wird der fehlende AF nicht nervig.
 
Da bei 8mm die Schärfentiebe sehr groß ist, kann man die Nahstellgenzen sehr leicht unterschreiten und ist dennoch scharf. rechne doch einfach mal mit Rechnern durch, und du wirst es sehen.
Und durch die geringe BRennweite ist es weiterhin nicht schwer zu fokusieren, da man eh sehr schnell Hyperfokal wird, und dann das Fokusieren eh sogut wie egal ist.

Nimm das Samyang 8mm, die Linse ist einfach top :top:
 
gut.
hoffe mir wird der fehlende AF nicht nervig.

An Canon-Crop:

Blende 3,5:

Hyperfokalpunkt 101,24 cm, bei Einstellung auf den Hyperfokalpunkt hast Du einen Schärfentiefebereich ab 50,6 cm bis unendlich.

Blende 4:

Hyperfokalpunkt 90,3 cm, bei Einstellung auf den Hyperfokalpunkt hast Du einen Schärfentiefebereich ab 45,2 cm bis unendlich.

Blende 5,6:

Hyperfokalpunkt 64,08 cm, bei Einstellung auf den Hyperfokalpunkt hast Du einen Schärfentiefebereich ab 32 cm bis unendlich.

Blende 8:

Hyperfokalpunkt 45,54 cm,

Bei Einstellung auf den Hyperfokalpunkt hast Du einen Schärfentiefebereich ab 22,6 cm bis unendlich.

Blende 11:

Hyperfokalpunkt 32,44cm,

Bei Einstellung auf den Hyperfokalpunkt hast Du einen Schärfentiefebereich ab 16,2 cm bis unendlich.

Da das Samyang erst ab Blende 5,6 zu gebrauchen ist, musst Du Dir gerade mal zwei Blenden/Entfernungspaare merken (5,6 + 8), bei Blende 11 ist das Teil eh über dem gesamten Bereich scharf. Oder anders ab Blende 5,6 ist das Teil mit Einstellung auf 0,7 m ab 30cm bis unendlich scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten