• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Naheinstellgrenze umschalten...wozu?

Gast_327622

Guest
Ich komm nicht drauf:
Welchen Vorteil hat es, am 70-200 2.8 USM die Naheinstellgrenze von 1,5 auf 3m umzuschalten?
 
Das der Fokus schneller wird weil der Bereich der abgefahren wird reduziert wird.

Will sagen, wenn Du weißt daß Du den Bereich zwischen 1,5 und 3m nicht brauchst, muß daß Objektiv diesen Verstellweg nicht abfahren. (Oft ist es auch so, daß dieser Weg ähnlich lang ist wie der Rest, so daß die Zeit für einen kompletten Fokus-Suchlauf annähernd halbiert wird. Natürlich merkt man davon nichts wenn der Fokus vorher schon annähernd saß und die Cam nur kurz verstellen muß. Aber bei ungünstigen Lichtbedindungen kann ja schon mal bei der Foluspunktsuche der gesamte Bereich abgefahren werden...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt aber wirklich nur was, wenn man den Bereich abfahren muss, oder? Er wird nicht grundsätzlich schneller(?)

Edit: hups :) zu spät, danke für die Antwort!
 
Nein. Es ist halt eine reine Wegbegrenzung.
 
Ich würde den Fred gerne nochmal hochziehen.
Leider verstehe ich den Sinn und Zweck nicht so wirklich von der Naheinstellgrenze.

Kann mir das jemand nochmal verdeutlichen?
Ich bin hauptsächlich in der Tierfotografie tätig und habe die Naheinstellgrenze bisher so verwendet:

- Abstand zum Objekt größer als 3m = Naheinstellgrenzeregler auf 3m
- Abstand zum Objekt geringer als 3m = Naheinstellgrenzregler auf 1,2m

Ist das überhaupt richtig? :o

Danke schonmal :top:
 
Ich würde den Fred gerne nochmal hochziehen.
Leider verstehe ich den Sinn und Zweck nicht so wirklich von der Naheinstellgrenze.

Kann mir das jemand nochmal verdeutlichen?
Ich bin hauptsächlich in der Tierfotografie tätig und habe die Naheinstellgrenze bisher so verwendet:

- Abstand zum Objekt größer als 3m = Naheinstellgrenzeregler auf 3m
- Abstand zum Objekt geringer als 3m = Naheinstellgrenzregler auf 1,2m

Ist das überhaupt richtig? :o

Danke schonmal :top:

Das Begrenzen bringt nur was, wenn du nen schnellen Fokus brauchst (im Ai Servo Modus). Also wenn sich die Tiere bewegen, macht das schon Sinn (solange das Tier nicht näher als 3m kommt ;)).
Bei eher statischen Motiven kann man auch der Einfachheit halber auf 1,2m stellen, denn dann fokussiert das Objektiv immer noch bis unendlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten