• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nahaufnahmen unscharf

Hallo Leute,

ich möchte mal was ganz anderes in die Diskussion werfen: Ich halte es für ausgeschlossen, mit der Kitlinse manuell scharfzustellen. Das Sucherbild der Alphas ist so klein, dass man die Schärfe kaum beurteilen kann, man kann sich bestenfalls von beiden Seiten rantasten und dann die Mitte nehmen. Nun durchfahren die Kitobjektive leider den gesamten Bereich von 25cm bis Unendlich mit nur ca. 90 Grad Verstellbereich. Da der Schärfebereich gerade im Nahbereich nur wenige Zentimeter beträgt, muss man auf Grad-Bruchteile genau einstellen. Und das mit der nicht wirklich hochwertigen Mechanik der Kitlinse. Vielleicht bin ich ja ein ausgesprochener Grobmotoriker, aber ich krieg das nicht hin.

Liebe Grüße
Karsten
 
Hallo Zusammen,

also ich habe jetzt am Wochenende schwer trainiert (mit und ohne neuem Stativ).
Habe den Tip beherzigt und erst mal einen Gegenstand im AF fokussiert, danach auf MF die Einstellungen aus dem AF übernommen und siehe da:
der grüne Punkt im Sucher (zeigt an das das Bild scharfgestellt ist) leuchtet.

Man hat dann noch eine kleine Toleranz um weiter weg oder näher ran zu gehen, aber dann fängt auch schon der grüne Punkt an zu blinken.
Diese Bilder werden aber, zumindest nach meiner jetzt kurz gemachten Erfahrung, immer noch gut.
Wenn der grüne Punkt aber gar nicht mehr erscheint und man trotdem auslöst ist dieses Bild unscharf.

Ich denke ich hatte auch die Nahgrenzen der Objektive nicht eingehalten...:rolleyes:

Ich besuche jetzt am Dienstag im Fotogeschäft ein DSLR Einstiegsseminar um nochmal ein bisschen Input zu bekommen.

Ich danke Euch nochmals allen für Eure Beiträge.
(Habe auch schon wieder eine neue Frage in der Rubrik Objektive eingestellt:o)

Viele Grüße

Cskaiser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten