• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nahaufnahmen oder "Tethered Shooting" ... geht's auch einfacher?

tourmalin

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich möchte eine Möglichkeit haben das aufzunehmende Bild (in meinem Fall Makro > Objektaufnahmen von Schrauben, Muttern, Bolzen etc.) live, also vor der Aufnahme, auf dem Monitor eines PC anzusehen (was gerade bei Makroaufnahmen ideal ist, um die Schärfe genau einzustellen und um den Schärfentiefebereich zu prüfen).

"Tethered Shooting" wäre eine Möglichkeit, die mir aber etwas aufwändig erscheint, was die Programmkomponenten anbelangt. ...geht's auch einfacher? Meine Fragen:

1.) Geht's auch einfacher live zu prüfen bzw. zu sehen, was die Kamera aufnimmt? (live ist mir wichtig, also ich will nicht jedes Mal mit der Karte von der Kamera zum PC laufen - daher Kabel + live)

2.) Wenn "Tethered Shooting", welches ist das am einfachsten zu bedienende System? (...d.h. System aus Kamera + Herstellerprogramm + Darstellungsprogramm)

(wie gesagt, ich brauch keine komplizierten Aufnahmen, nur so was wie "Schrauben", aber das eben mit guter Bildkontrolle)


Danke & herzlichen Gruß & tollen Start ins neue Jahr
Peter
 
AW: Nahaufnahmen oder "Tethered Shooting" ...geht's auch einfacher?

Kann nur für Canon sprechen, da ist so etwas im Lieferumfang dabei, und auch die Bilder landen bei Bedarf gleich auf der Festplatte
 
AW: Nahaufnahmen oder "Tethered Shooting" ...geht's auch einfacher?

Ich hab das mal mit einer 40D gemacht. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob ich das Live-Bild direkt auf dem Monitor anschauen konnte, oder nur auf dem Display der Kamera. Aber ich glaube, es ging direkt auf den Monitor. Alles, was man dazu benötigt, gibt's mit im Lieferumfang: einfacher geht's fast nicht :top:.
 
AW: Nahaufnahmen oder "Tethered Shooting" ...geht's auch einfacher?

Ein Bernd-Peretzke hat für Nikon "Dcamcapture" programmiert. Da kannst du die Kamera über USB vom Rechner aus ansteuern und die Bilder direkt auf dem Rechenr speichern. Funktioniert auch mit der Videofunktion.
Ist ein ziemlich geniales Stück Freeware!
Ich weiß nicht ob man hier verlinken darf, aber mit Google findest du es 100%
 
AW: Nahaufnahmen oder "Tethered Shooting" ...geht's auch einfacher?

Adobe Lightroom ab Version 3 kann auch Tethered Shooting für Kameras von Canon, Nikon und Leica (allerdings nicht für alle Modelle). Falls das evtl. vorhanden ist. :)

Lightroom bietet allerdings keine Steuerung der Kameras, sondern reines Tethered Shooting mit direkter Ansicht am Bildschirm.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nahaufnahmen oder "Tethered Shooting" ...geht's auch einfacher?

"DSLR Remote Pro"

Live View direkt auf den großen LCD TV an der Wand, dass auch das Model sieht, wie sie ausschaut und jedes geschossene Bild landet direkt auf der Festplatte

Alle Einstellungen der Kamera lassen sich damit auch vom PC aus steuern. Ich sitzte dann eigentlich nur noch am PC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten