• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nagelneue D90 ohne Handbuch?

ich habe vor 2 Monaten eine D90 gekauft - es war ein Handbuch - in Französisch dabei, hat mir auch nicht weitergeholfen.
Aber man kann sich bei Nikon ein Handbuch herunterladen, das war sehr gut.
 
comtech verkauft viel Ware, die nicht für den deutschen Markt ist. In der Produktbeschreibung steht auch „Fremdsprachige Bedienungsanleitung (Deutsch als PDF Datei möglich), mehrsprachige Software, deutsche Menüführung, Garantieabwicklung über uns, 12 Monate Garantie, 24 Monate Gewährleistung“.
"Garantieabwicklung über uns" bedeutet Grauimport aus Asien. Da hat der Händler das mitgelieferte Handbuch entfernt, um nicht durch handbuchaustauschende Kunden bei Nikon aufzufallen.

Wäre ein fremdsprachiges Handbuch dabei, könntest Du das (ich glaube kostenlos) bei Nikon gegen ein deutsches austauschen. Wohl gemerkt, gedruckt.

Nikon-Garantie hast Du auf diese Kamera nicht.
 
Aber nur als PDF-Datei, die NICHT druckbar ist - ergo hat man kein HANDbuch.
Doch doch, die ist schon druckbar (wenn auch nicht mit dem Acrobat Reader).
Aber dürfen tut mans halt nicht.

Zum Angebot:
Für das Geld gibts problemlos auch eine ganz normal für Deutschland vorgesehene Kamera mit Handbuch und allem PiPaPo.
An sich ist eine EU-Lamera (falls es denn eine ist) nicht schlechter, nur würde ICH nicht einsehen dem Händler den vollen Preis zu zahlen, wenn der seinerseits die Cams billig im Ausland einkauft.
Die Ersparnis sollte schon weitergegeben werden und hier wird sie das nicht.

Ich habe übrigens kürzlich mal den Nikon Handbuchservice ausprobiert. Danke ans Forum, ich wusste gar nicht das es das gibt.
Also Handbuch der holländischen D5000 und der britischen D90 mit freundlichem Anschreiben nach Dublin gesendet.
Samstag zur Post gebracht, Dienstag erhielt ich ein Email aus Irland, dass die Handbücher eingegangen seien, Freitag hatte ich zwei nagelneue deutschsprachige Originalhandbücher im Briefkasten.
DAS nenne ich Service, Danke an Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich entschieden, die Kamera zurück zu schicken. Nicht wegen dem fehlendem Handbuch sondern wegen der fehlenden Nikon-Garantie.
Jett habe ich nur ein Problem. Ich hatte vorhin die Kamera bei Nikon registrieren lassen, da ich sonst das Handbuch nicht downloaden konnte. In den Rückgaberichtlinien bei comtech steht:
"» WANN MUSS ICH MIT EINER WERTMINDERUNG RECHNEN?
Typische Gründe für Wertminderungen sind: Zerrissene, fehlende oder beschriftete Verpackungen, fehlendes oder beschädigtes Zubehör, Änderungen der Systemkonfigurationen oder persönliche Registrierungen, Entsiegelung von Softwareverpackungen, Einbau von Komponenten.

Kann ich die Registrierung irgendwie löschen lassen bei Nikon?

MfG
 
Ein neues Handbuch kostet 19 € und kann bei Nikon geordert werden.

Grundsätzlich muss jeder Händler, der in D verkauft, Gewährleistung anbieten und über Nikon als Hersteller geht es sowieso parallel.

14 Tage Widerrufsrecht besteht beim Online Kauf - allerdings ist es schon etwas ungeschickt, die Kamera in den ersten 14 Tagen zu registrieren. Grds. besteht nur das Recht die Ware so zu prüfen, wie es im Ladengeschäft auch der Fall wäre -> darum gibt es eben die 14 Tage zum testen.

Wenn dem Händler jetzt bei Nikon durch die Herstellung des Zustandes auf "neu" Kosten entstehen, könnte der das schon in Rechnung stellen.

Aber meistens wird da keine große Sache draus gemacht - die schauen sich die Cam an und wenn die einwandfrei funktioniert, nehmen die meisten Händler sie auch zurück (weil sie es müssen).
 
Ich habe mich entschieden, die Kamera zurück zu schicken. Nicht wegen dem fehlendem Handbuch sondern wegen der fehlenden Nikon-Garantie.
Jett habe ich nur ein Problem. Ich hatte vorhin die Kamera bei Nikon registrieren lassen, da ich sonst das Handbuch nicht downloaden konnte. In den Rückgaberichtlinien bei comtech steht:
"» WANN MUSS ICH MIT EINER WERTMINDERUNG RECHNEN?
Typische Gründe für Wertminderungen sind: Zerrissene, fehlende oder beschriftete Verpackungen, fehlendes oder beschädigtes Zubehör, Änderungen der Systemkonfigurationen oder persönliche Registrierungen, Entsiegelung von Softwareverpackungen, Einbau von Komponenten.

Kann ich die Registrierung irgendwie löschen lassen bei Nikon?

MfG

Hi,

Du kannst Die Registrierung der Kamera wieder löschen. Muss ja auch im Falle eines Weiterverkaufs möglich sein.

Gruß, Holger
 
Was hälst Du davon, einfach mal auf der Nikon-Seite zu schauen, ob Du die Registrierung löschen kannst?

Grundsätzlich muss jeder Händler, der in D verkauft, Gewährleistung anbieten und über Nikon als Hersteller geht es sowieso parallel.
Nikon-Garantie für DSLRs besteht nur in der Region. In Europa nur für in Europa von Nikon gelieferte Kameras. Wahrscheinlich hätte die Kamera in Asien Nikon-Garantie - wenn eine Garantiekarte dabei wäre. Wird aber wohl auch nicht sein.

Zurücknehmen werden sie die Kamera schon, aber möglicherweise jeden Grund suchen, die Kaufpreisrückerstattung zu mindern.

Ein Handbuch hätte in der Tat dabei sein müssen.
 
Ein registriertes Produkt bei Nikon zu löschen ist einfach:
Einnloggen->Ihr Konto->Registrierungen->Reiter neben dem Produkt von "auswählen" auf "löschen" stellen und OK Klicken ;)
Dauert 30 Sekunden.
 
Mich würde aber dennoch interessieren was auf der Garantiekarte draufstand, wenn denn eine dabei gewesen ist ?!

Nur zur Info an den TO, wenn der/ein Body nicht für den Deutschen Markt bestimmt ist, werden die Nikon Niederlassungen in Deutschland die Kamera im Reparaturfall oder sonstigen Garantieabwicklungen nicht annehmen/Reparieren, auch nicht gegen Bezahlung.

Wenn die Kamera für den Deutschen Markt bestimmt ist, dann müsste auf der Garantiekarte "Nikon B.V. the Netherlands" stehen.

Gruß,
Sascha
 
hmm dann sollte aber doch eig. alles passen. :confused:

Kein Handbuch, Kit-verpackung, Garantie über den Verkäufer...würd sich auch umtauschen - sicher ist sicher.
 
Wenn aber nicht "the Netherlands" auf der Karte steht ist der Body zwar für den Europäischen Markt, jedoch nicht für den Deutschen. Ergo schließt es sämtliche Deutschen Servicepoints in sachen Garantieanspruch schonmal aus.

Also weg mit dem Ding.

Was der graue Markt im einzelnen bedeutet steht im Nikon Supportbereich.

Gruß,
Sascha
 
Hallo zusammen,
ich habe gerade meine neue D90 bekommen. Pack alles aus, mache das erste Bild, will dann ein bisschen in der BA schmökern, und...nix.
Kein Handbuch, nix.
Ist dass alles auf CD, oder gehen die heutzutage davon aus, dass man sich das bei Nikon downloaded, oder ist das Handbuch bei mir einfach verschwunden?

MfG
prikkelpitt

Hallo,
Ich habe auch im Geschäft gekauft und mit Anleitung und die ist auch bitter nötig vor allem wenn man neu bei Nikon ist.
Wenn man sich eingewöhnt hat geht es ja aber warum die ISO Automatik nicht einfach Auto heißt ist mir Unklar.
Ist ja nicht meine erste DLS andere Hersteller sind fast selbsterklärend.
Ohne Handbuch wäre ich bei der d90 echt aufgeschmissen.
Ist aber auch keine Einsteigerkamera mehr ohne Fleiß keinen Preis.
Auf jeden Fall so ein Handbuch sollte schon sein.

:confused:
 
Die "B.V." ist eine niederländische Gesellschaft und entspricht in etwa unserer deutschen GmbH. Allerdings ist das schon recht komisch: keine deutsche Ware, keine Originalverpackung, kein Handbuch... Der Verkäufer scheint mir etwas dubios zu sein.
 
Stimmt schon, Nikon Europe B.V. ist eine Niederländische Gesellschaft. Jedoch hängt es davon ab, für welche Region das Produkt vorgesehen ist, bzw. für welche Region die Niederländische Gesellschaft die Ware vom Importeur bezogen hat. Die Nikon-Vertretungen der einzelnen europäischen Länder und die Großhändler beziehen die Nikon-Produkte von Nikon Europe B.V.

Somit enthalten die Garantiekarten für Nikon Ware die in Holland und Deutschland zum Verkauf angeboten wird und für diesen Markt vorgesehen sind den Zusatz "the Netherlands".

Gruß,
Sascha
 
Na ja, dubios scheint mir da etwas übertrieben. Dubios ist es, wenn man sich bei Ebay ne Kamera zum Drittel des Neupreises in China bestellt.
Comtech ist an und für sich ein hervorragend bewerteter Shop. Kontakt und auch jetzt die Rückabwicklung, jedenfalls bisher, problemlos.
Da scheint nur mal irgendwas schief gelaufen zu sein. Kann passieren...

MfG
 
Nunja, dubios oder nicht spielt auch im Grunde keine Rolle und sollte hier ja auch nicht diskutiert werden. Wenn im Bezug auf die Rückabwicklung bisher alles geklappt hat, ist doch alles in Butter.

Für's nächste mal weist Du dann Bescheid. Nämlich nicht etwas auf Teufel kom raus für vielleicht 50,- Euro billiger zu bekommen als für die allgemeine Produktbezogene Preisentwicklung üblich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten