• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nacktschnecke& ne Miezekatze

Raventhird schrieb:
Schwarzweiss, vor allem bei No2, das auf jeden Fall das Bessere ist. Näher ran oder weiter weg, andere Perspektiven. Notfalls wirklich anders hinlegen. Beim ersten den ganzen Körper drauf. Und die Schnecke find ich aus der Entfernung und bei dem geringen Versungsstadium dann doch irgendwie unpassend. Ein Makro der Schnecke auf dem Fell wäre interessant.

hab aber kein makro :p

und sw sieht nid aus.. hab ich schon probiert... ich mags so :p
trotzdem danke für die tipps
 
theSin schrieb:
und sw sieht nid aus.. hab ich schon probiert...

Auch mit Kanalmixer, abdunkeln, aufhellen, Verlaufsüberlagerung, Sepia etc.? Kann ich mir nicht vorstellen, dass man daraus kein gutes bw machen kann...

PS: Soo klein sind Schnecken ja nun nicht, dass man da nicht mit nem normalen Objektiv und etwas crop ein gutes Bild machen kann :p
 
Raventhird schrieb:
Auch mit Kanalmixer, abdunkeln, aufhellen, Verlaufsüberlagerung, Sepia etc.? Kann ich mir nicht vorstellen, dass man daraus kein gutes bw machen kann...

PS: Soo klein sind Schnecken ja nun nicht, dass man da nicht mit nem normalen Objektiv und etwas crop ein gutes Bild machen kann :p

hab mehrere sachen probiert und finds in sw doof :p ausserdem is farbe freundlicher ;)

und schnecken sind eklig! jetzt weißts dus!
 
theSin schrieb:
hab mehrere sachen probiert und finds in sw doof :p ausserdem is farbe freundlicher ;)

Darf ich mal? Sw passt besser als "freundlich" zu toten Tieren :p
 
Vielleicht etwas *zu* dunkel, aber imho stilvoller. Ne Kombi aus drei verschiedenen bw-Konvertierung und etwas Sepia obendrauf. Könnte man natürlich noch stellenweise heller/dunkler machen mit den dodge&burn-tools.
 
Raventhird schrieb:
Vielleicht etwas *zu* dunkel, aber imho stilvoller. Ne Kombi aus drei verschiedenen bw-Konvertierung und etwas Sepia obendrauf. Könnte man natürlich noch stellenweise heller/dunkler machen mit den dodge&burn-tools.

hm... ok gefällt mir :) aber ich mag meins auch - so!
 
Mich schockieren tote Tiere meistens nicht. Auf dem Firmengelände zerspritzt auch hin und wieder mal ein Karnickel unter einem LKW-Reifen, hab dann aber nie die Kamera dabei, und sowas wird dann doch sehr schnell weggeräumt.
 
theSin schrieb:
wie ist deine reaktion wenn du tote menschen siehst die fotografiert werden?
LaFeFa schrieb:
Da bin ich auch nicht begeistert von!!! Das ist ja wohl klar!
Nö, das ist sicherlich nicht ganz so klar. Denk nur mal an Geschichtsbücher oder die alltäglichen Nachrichten, ganz zu schweigen von zahllosen Tierfilmen.
Der Tod gehört zu unser aller Leben mit dazu, er ist Bestandteil des Lebens. Daher gibt es auch keinen Grund, ihn nicht fotografisch zu dokumentieren.
Lediglich das "wie" ließe sich diskutieren ...

mfG, Sönke
 
nighthelper schrieb:
Nö, das ist sicherlich nicht ganz so klar. Denk nur mal an Geschichtsbücher oder die alltäglichen Nachrichten, ganz zu schweigen von zahllosen Tierfilmen.

Es gab sogar mal die Tradition, tote Menschen komplett einzukleiden, in ein Studio auf nen Stuhl zu setzten und fürs Sterbebuch der Familie in "Lebendig-Pose" zu fotografieren :D .
 
LaFeFa schrieb:
Das arme Tier................ Mennooooo, wie kann man nur eine Katzenleiche hier reinstellen? Der Verwesungsprozess hat schon eingesetzt.... Sehr unappetitlich!

Auch wenn der Tod, der ja heute verdrängt wird, zum Leben gehört und es sich somit um ein Bild aus dem Alltag gegriffen handdelt.... Ich finde das bild würdelos.....*sich mir der magen umdreht*


LaFeFa

Was ist denn daran würdelos????
 
so, jetzt hacke ich hier auch mal ein....

es ist mir vor kurzem erst aufgefallen, aus purem zufall, aber bei uns an der fh hängen an einem treppenaufgang ringsum bilder von tieren...auf den ersten blick schön aber auf den zweiten blick fällt einem auf das die tierchen alle irgendwo überfahren an nem strassenrand liegen.
natürlich sind die bilder in sw gehalten, man sollte ja nicht unbedingt nem prof auf den kopf kübbeln.

aber die idee an sich finde ich gut, zeigt die andere seite vom leben, man muss erstmal kurz stillhalten und die bilder auf sich wirken lassen, was dann auch dazu führt das man sich wenigstens mal kurz mit der tatsache auseinander setzt das irgendein verwesender tierkadaver nahezu an jeder kreisstrasse liegt.

überhaupt sollte man sich mehr mit dem tod auseinander setzten, er gehört schliesslich zum leben dazu....

wie man das nun macht, ist jedem selbst überlassen, aber ist es nicht so das bilder oder songs zb. die früher mal die öffentlichkeit schockierten, heute zu den grossen klassikern gehören?

vielleicht hängt ja bald n katzenleichen bild im louvre (schreibt man das so?) ....

wiedem auch sei...jedem das seine

greez daTrigger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten