Jochen_K
Themenersteller
Hallo Leute,
Ich hoffe mal auf eure Hilfe in diesem etwas anderen Beratungsfall...
Ich bin relativ schmal gebaut, und leider sehr Nackenempfindlich was Rucksack bzw. Taschen tragen angeht.
Meine aktuelle Ausrüstung habe ich gerade so in oben genanntem Rucksack unter gebracht, doch wenn ich wirklich komplett bepackt damit los ziehe stehen die Chancen auf einen Migräneanfall durch Nackenbeschwerden recht hoch.
Was ich nun gerne wüsste ist, ob jemand mir mal sagen kann ob es ein "nackenschonendes" Tragesystem für Problemtypen wie mich als Alternative gibt?
Ich muss jedoch gestehen, dass ich erst bei der letzten Tour bemerkt habe, das ich durch straffes anziehen des Bauchgurtes die Schultern etwas entlaste. Aufgrund der zwei mal aufgetretenen Migräneanfälle bin ich jedoch etwas eingeschüchtert dies noch mal ausgiebig zu testen...
Dazu kommt das ich mit der Einteilung in dem Rucksack für mein Equipment nur mäßig zufrieden bin, und die fehlende Eigenstabilität sobald ich ein Teil aus dem unteren Fach entnehme mir auch den Spaß an der Tasche nimmt.
Zu meiner Anfangszeit war ich mit einem kleinen Slingpack unterwegs der in sich weit formstabiler war, und so ein viel angenehmeres handling mit der Tasche ermöglicht hat. Durch fehlendes bzw. kleineres und leichteres Equipment hatte ich damit auch keine Tragebeschwerden...
Nun ist meine Ausrüstung aber "gewachsen" und auch massiv schwerer geworden.
Aktuell schaut es in meiner Tasche so aus (von unten nach oben quer im unteren Fach):
Tamron 150mm 2,8 Makro
7D mit angesetztem Tamron 17-55mm 2,8
Canon 80-200mm 2,8
Nehme ich die Kamera raus rutscht das Canon trotz Zwischenwand nach unten da nur einseitig anklettbar. Ziehe ich das Makro unten raus rutschen Kamera und das Tele nach.
Der mittlere Bereich lässt auch das Einschieben von 7D mit 150mm Tamron oder 80-200mm Canon zu, aber es ist alles recht instabil und fummelig.
Oben im Deckelfach habe ich diversen Kleinkram wie Blitz, Funkauslöser, Filter und Co. ...
Wenn ich es benötige knote ich hinten am Rucksack noch mein Stativ an (die Befestigung ist wiederum Top!) und sobald es vor Ort im Einsatz ist trage ich es meist mit der Kamera drauf über der Schulter.
Durch meine Nackenprobleme schiele ich immer wieder zu den verschiedernen Bauchgurtsystemen ala Loewepro S&F usw. Die mir für meine Problematik als relativ sinnvoll erscheinen da ich davon ausgehe, das diese auf der Hüfte sitzend meinen Nacken ordentlich entlasten würden. Die Optik diese Lösungen und die "unflexiblen" Möglichkeiten diese mit oder ohne Jacke einsetzen zu können halten mich aber von einem Kauf ab.
Mich ärgert diese Situation derzeit sehr, mein Equipment macht mir inzwischen sehr viel Spaß, doch vor großen Fototouren scheue ich mich derzeit ein wenig was mir wiederum die Motivation nimmt dafür.
Jetzt mal her mit euren Meinungen.
Ich hoffe mal auf eure Hilfe in diesem etwas anderen Beratungsfall...
Ich bin relativ schmal gebaut, und leider sehr Nackenempfindlich was Rucksack bzw. Taschen tragen angeht.
Meine aktuelle Ausrüstung habe ich gerade so in oben genanntem Rucksack unter gebracht, doch wenn ich wirklich komplett bepackt damit los ziehe stehen die Chancen auf einen Migräneanfall durch Nackenbeschwerden recht hoch.
Was ich nun gerne wüsste ist, ob jemand mir mal sagen kann ob es ein "nackenschonendes" Tragesystem für Problemtypen wie mich als Alternative gibt?
Ich muss jedoch gestehen, dass ich erst bei der letzten Tour bemerkt habe, das ich durch straffes anziehen des Bauchgurtes die Schultern etwas entlaste. Aufgrund der zwei mal aufgetretenen Migräneanfälle bin ich jedoch etwas eingeschüchtert dies noch mal ausgiebig zu testen...
Dazu kommt das ich mit der Einteilung in dem Rucksack für mein Equipment nur mäßig zufrieden bin, und die fehlende Eigenstabilität sobald ich ein Teil aus dem unteren Fach entnehme mir auch den Spaß an der Tasche nimmt.
Zu meiner Anfangszeit war ich mit einem kleinen Slingpack unterwegs der in sich weit formstabiler war, und so ein viel angenehmeres handling mit der Tasche ermöglicht hat. Durch fehlendes bzw. kleineres und leichteres Equipment hatte ich damit auch keine Tragebeschwerden...
Nun ist meine Ausrüstung aber "gewachsen" und auch massiv schwerer geworden.
Aktuell schaut es in meiner Tasche so aus (von unten nach oben quer im unteren Fach):
Tamron 150mm 2,8 Makro
7D mit angesetztem Tamron 17-55mm 2,8
Canon 80-200mm 2,8
Nehme ich die Kamera raus rutscht das Canon trotz Zwischenwand nach unten da nur einseitig anklettbar. Ziehe ich das Makro unten raus rutschen Kamera und das Tele nach.
Der mittlere Bereich lässt auch das Einschieben von 7D mit 150mm Tamron oder 80-200mm Canon zu, aber es ist alles recht instabil und fummelig.
Oben im Deckelfach habe ich diversen Kleinkram wie Blitz, Funkauslöser, Filter und Co. ...
Wenn ich es benötige knote ich hinten am Rucksack noch mein Stativ an (die Befestigung ist wiederum Top!) und sobald es vor Ort im Einsatz ist trage ich es meist mit der Kamera drauf über der Schulter.
Durch meine Nackenprobleme schiele ich immer wieder zu den verschiedernen Bauchgurtsystemen ala Loewepro S&F usw. Die mir für meine Problematik als relativ sinnvoll erscheinen da ich davon ausgehe, das diese auf der Hüfte sitzend meinen Nacken ordentlich entlasten würden. Die Optik diese Lösungen und die "unflexiblen" Möglichkeiten diese mit oder ohne Jacke einsetzen zu können halten mich aber von einem Kauf ab.
Mich ärgert diese Situation derzeit sehr, mein Equipment macht mir inzwischen sehr viel Spaß, doch vor großen Fototouren scheue ich mich derzeit ein wenig was mir wiederum die Motivation nimmt dafür.
Jetzt mal her mit euren Meinungen.

Zuletzt bearbeitet: