Janosch25786
Themenersteller
Hallo zusammen,
lange schon suche ich den perfekten Rucksack. Klar war irgendwann, dass es ein Deuter werden soll. Ich hatte verschiedenste Modelle hier und es wurde schnell klar, dass ich für meinen zarten kleinen Rücken unbedingt die EL-Serie benötige. Die EL-Serie ist größer geschnitten und EL steht für ExtraLong, das aber nur am Rande.
Ich kaufte mir von FStop den ProICU in L und setzte ihn in meinen ausgewählten Deuter ACT Trail 38 EL....nix passte und es war der Horror. Habe mir dann noch andere Rucksäcke schicken lassen, aber der ProICU war definitiv zu groß.
Ende vom Lied war, dass ich mich entschloss selbst ein Inlet zu nähen. Daraufhin kaufte ich mir so genannten Klettstoff bei EBay. Dieser Stoff besitzt die Eigenschaft besonders haftend für Klettstreifen zu sein. Des Weiteren besitzt er eine weiche Oberfläche und ist 4mm mit Schaumstoff unterfüttert.
Im Baumarkt noch ne Platte Schaumstoff gekauft, Pappe genommen und angefangen den perfekt sitzenden Einsatz zu nähen.
Herausgekommen ist das Ergebnis im Anhang. Morgen werden weitere Teiler genäht, die Aussenkanten mit Saumband eingeschlagen und dann is auch gut
Ich hatte gerade den Rucksack testweise auf dem Rücken und war hoch zufrieden. Die Kamera wackelt keinen Millimeter und kippt nicht ab, so dass eine Verlagerung des Schwerpunktes ausgeschlossen ist.
In das Inlet passt: 1D Mk2N mit angeflanschtem 70-200/2.8 L mit montierter Gegenlichtblende, das Fach daneben ist so geplant, dass zwei Konverter, ein 17-40/4 und ein 100er Makro passen sollten.
Oberhalb des Inlets ist im Hauptfach noch so viel Platz, dass eine große Tupperdose mit einer Tagesration Proviant hineinpasst, zusätzlich passt die 3l Trinkblase wie gewohnt ins Rckenteil und auf die Tupperdose liegt noch eine Regenjacke. Die zusätzlichen Aussentaschen sind dann noch leer!
Vielleicht ist es ja Inspiration für den einen oder anderen?!
LG
P.S.: Ich weiß, ich hab falsch belichtet ;-)
lange schon suche ich den perfekten Rucksack. Klar war irgendwann, dass es ein Deuter werden soll. Ich hatte verschiedenste Modelle hier und es wurde schnell klar, dass ich für meinen zarten kleinen Rücken unbedingt die EL-Serie benötige. Die EL-Serie ist größer geschnitten und EL steht für ExtraLong, das aber nur am Rande.
Ich kaufte mir von FStop den ProICU in L und setzte ihn in meinen ausgewählten Deuter ACT Trail 38 EL....nix passte und es war der Horror. Habe mir dann noch andere Rucksäcke schicken lassen, aber der ProICU war definitiv zu groß.
Ende vom Lied war, dass ich mich entschloss selbst ein Inlet zu nähen. Daraufhin kaufte ich mir so genannten Klettstoff bei EBay. Dieser Stoff besitzt die Eigenschaft besonders haftend für Klettstreifen zu sein. Des Weiteren besitzt er eine weiche Oberfläche und ist 4mm mit Schaumstoff unterfüttert.
Im Baumarkt noch ne Platte Schaumstoff gekauft, Pappe genommen und angefangen den perfekt sitzenden Einsatz zu nähen.
Herausgekommen ist das Ergebnis im Anhang. Morgen werden weitere Teiler genäht, die Aussenkanten mit Saumband eingeschlagen und dann is auch gut

Ich hatte gerade den Rucksack testweise auf dem Rücken und war hoch zufrieden. Die Kamera wackelt keinen Millimeter und kippt nicht ab, so dass eine Verlagerung des Schwerpunktes ausgeschlossen ist.
In das Inlet passt: 1D Mk2N mit angeflanschtem 70-200/2.8 L mit montierter Gegenlichtblende, das Fach daneben ist so geplant, dass zwei Konverter, ein 17-40/4 und ein 100er Makro passen sollten.
Oberhalb des Inlets ist im Hauptfach noch so viel Platz, dass eine große Tupperdose mit einer Tagesration Proviant hineinpasst, zusätzlich passt die 3l Trinkblase wie gewohnt ins Rckenteil und auf die Tupperdose liegt noch eine Regenjacke. Die zusätzlichen Aussentaschen sind dann noch leer!
Vielleicht ist es ja Inspiration für den einen oder anderen?!
LG
P.S.: Ich weiß, ich hab falsch belichtet ;-)