• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

PLZ 1... Nachttour Ostsee 27./28.5.

Würde eventuell mitkommen. Bin mir noch nicht ganz sicher.

******** - egal - ja
Clone - eher Rügen, sonst egal - nein
die4me - Rügen - nein
Jana (die4me Freundin) - Rügen - nein
Kiara5 - Rügen - nein
Lars - egal - ja
Miffi - Rügen - nein
 
Ich würde ja sagen mitbringen, aber das kann nicht förderlich für die Erziehung sein ;-)
Erziehung, weit gefehlt, von ihm könnt ihr noch etwas lernen ;););)
Scherz beiseite, aber hinterher ein 13 jähriges Kind mit einem ewigen Trauma Zuhause zu haben, das möchte ich mir ersparen. ;)
Er ist mit mir schon genug gestraft...
 
Sehe ich auch so. :ugly:
 
Moin, zurück von Rügen.
Die Seebrücke in Sellin wird bis Ende Juni renoviert, genauer gesagt das Gebäude ist von einem Gerüst umgeben.

Gruß
Rieno
 
Zurück von Rügen? Wolltest nicht mit uns fahren? Pfft..
Das mit Sellin ist schade, aber das blöde Ding wird eh überbewertet. :devilish:
Weisst du zufällig, ob in Lohme noch gebaut wird oder ist das endlich fertig?
 
Zurück von Rügen? Wolltest nicht mit uns fahren? Pfft..
Das mit Sellin ist schade, aber das blöde Ding wird eh überbewertet. :devilish:
Weisst du zufällig, ob in Lohme noch gebaut wird oder ist das endlich fertig?

Nichts Fototour, mehr mit Familiensinn. ;)

Zu Lohme kann ich nichts beitragen.
Am Kap Arkona ist die Absperrung oben um 15 m verbreitert worden, also keine Möglichkeit von oben zu fotografieren. Desweiteren ist der Zugang an den Strand der Steilküste gesperrt worden.
 
Nichts Fototour, mehr mit Familiensinn. ;)
Dann komm mit uns mit, 1-2 Plätze sind noch frei. :)

Am Kap Arkona ist die Absperrung oben um 15 m verbreitert worden, also keine Möglichkeit von oben zu fotografieren. Desweiteren ist der Zugang an den Strand der Steilküste gesperrt worden.
Yap, das hätte ich sogar gewusst. Finde es aber oben am Leuchtturm eh interessanter.
Und natürlich vom Wall aus (ja ich weiß ist auch gesperrt :angel:). Und man kann ja noch in Vitt fotografieren, auch wenn es klein ist.
Am schlimmsten aber finde ich, dass man dort nach 17 Uhr kein Fischbrötchen mehr bekommt. :grumble:
 
Meine Brote ess ich selbst - ich bin nämlich verfressen. :p

Nun aber mal Butter bei die Fische:

1. Wir haben noch 1-2 Plätze frei, wer kommt noch mit?
2. Habt ihr euch schon mal ein paar Ziele überlegt?

Arkona: Steilküste und Slawenwall gesperrt, Weg nach Vitt aber nicht. Steilküste würde ich da wirklich meiden; vom Slawenwall im vorderen Bereich hat man aber einen schönen Ausblick. 1 aktiver Leuchtturm, 2 weitere passive Türme.
Vitt: einige wenige Häuschen, ab Abends quasi tot, Steg kaputt, aber passabler Blick auf die Steilküste von Arkona.
Wiek: netter kleiner Hafen; ich weiß nicht, ob die neue Beton-Seebrücke schon fertig ist.
Wittow: Wittower Fähre; auf dem Weg Windräder
Schaprode: Fähre nach Hiddensee
Ummanz: wilde kleine Insel, viel Reetgras
Glowe: langer Strandbogen Richtung Ost mit Lampen vom darüber liegenden Fussweg
Lohme: beleuchtete Steiltreppe zu kleinem Hafen, Cafe "Niedlich" ;)
Sassnitz: großer Hafen, beleuchtete Fussgängertreppe, Hafenmuseum, U-Boot, lange beleuchtete Mole, Rettungsschiffe, Hotel im Ost-Stil, altes Lager usw.
Mukran: Fährhafen südlich Sassnitz inkl. umfangreicher Gleisanlagen
Lietzow: Landbrücke zwischen Ostsee und Bodden, sonst eher unspektakulär (dafür aber mit 50er Blitzer :devilish:)
Prora: altes Nazi-KdF-Bad zwischen Mukran und Binz, kilometerlange tlw. verfallene Betonbauten. Teils unter neuer Bewirtschaftung (Museen usw.), teils abgesperrt. Achtung: im abgesperrten Bereich treiben sich öfter Jugendgruppen des politisch rechten Spektrums herum.
Binz: Klassisches Seebad mit typischer Bäderarchitektur, lange Uferpromenade, Seebrücke mit Kurhaus
Granitz: Jagdschloss, Bahnstrecke "Rasender Roland"
Sellin: schön beleuchtete Seebrücke mit langer Treppe (und Fahrstuhl ;)) davor, laut Rieno aber von Gerüst umgeben
Baabe: unspektakulär, aber Mühle auf der Strecke nach Süden
Thiessow: schöner Rundumblick vom Lotsenturm (Drehkreuz, 2 EUR)
Glewitz: Fähre nach Stahlbrode
Altefähr: alter Rügendamm, neue Rügenbrücke
Stralsund: Warnow-Werft

Bilder reiche ich nach.

So.. sagt mal, was euch davon interessiert oder nennt eigene Vorschläge.
Außerdem bin ich aufgrund des Umfangs gerade am Überlegen, ob man evtl. schon So vormittag hinfährt oder am Mo später zurück. Ersteres würde die Möglichkeit für Hiddensee eröffnen inkl. Leuchtturm; ist IMO allerdings auch nicht SO spektakulär. Soll heißen: wunderbare Natur, aber fotografisch vermutlich nur mit einem gut Maß an EBV gut umzusetzen.
Also: Tour nach vorne/hinten verlängern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Brote ess ich selbst - ich bin nämlich verfressen. :p

Nun aber mal Butter bei die Fische:

1. Wir haben noch 1-2 Plätze frei, wer kommt noch mit?
2. Habt ihr euch schon mal ein paar Ziele überlegt?

Arkona: Steilküste und Slawenwall gesperrt, Weg nach Vitt aber nicht. Steilküste würde ich da wirklich meiden; vom Slawenwall im vorderen Bereich hat man aber einen schönen Ausblick. 1 aktiver Leuchtturm, 2 weitere passive Türme.
Vitt: einige wenige Häuschen, ab Abends quasi tot, Steg kaputt, aber passabler Blick auf die Steilküste von Arkona.
Wiek: netter kleiner Hafen; ich weiß nicht, ob die neue Beton-Seebrücke schon fertig ist.
Wittow: Wittower Fähre; auf dem Weg Windräder
Schaprode: Fähre nach Hiddensee
Ummanz: wilde kleine Insel, viel Reetgras
Glowe: langer Strandbogen Richtung Ost mit Lampen vom darüber liegenden Fussweg
Lohme: beleuchtete Steiltreppe zu kleinem Hafen, Cafe "Niedlich" ;)
Sassnitz: großer Hafen, beleuchtete Fussgängertreppe, Hafenmuseum, U-Boot, lange beleuchtete Mole, Rettungsschiffe, Hotel im Ost-Stil, altes Lager usw.
Mukran: Fährhafen südlich Sassnitz inkl. umfangreicher Gleisanlagen
Lietzow: Landbrücke zwischen Ostsee und Bodden, sonst eher unspektakulär (dafür aber mit 50er Blitzer :devilish:)
Prora: altes Nazi-KdF-Bad zwischen Mukran und Binz, kilometerlange tlw. verfallene Betonbauten. Teils unter neuer Bewirtschaftung (Museen usw.), teils abgesperrt. Achtung: im abgesperrten Bereich treiben sich öfter Jugendgruppen des politisch rechten Spektrums herum.
Binz: Klassisches Seebad mit typischer Bäderarchitektur, lange Uferpromenade, Seebrücke mit Kurhaus
Granitz: Jagdschloss, Bahnstrecke "Rasender Roland"
Sellin: schön beleuchtete Seebrücke mit langer Treppe (und Fahrstuhl ;)) davor, laut Rieno aber von Gerüst umgeben
Baabe: unspektakulär, aber Mühle auf der Strecke nach Süden
Thiessow: schöner Rundumblick vom Lotsenturm (Drehkreuz, 2 EUR)
Glewitz: Fähre nach Stahlbrode
Altefähr: alter Rügendamm, neue Rügenbrücke
Stralsund: Warnow-Werft

Bilder reiche ich nach.

So.. sagt mal, was euch davon interessiert oder nennt eigene Vorschläge.
Außerdem bin ich aufgrund des Umfangs gerade am Überlegen, ob man evtl. schon So vormittag hinfährt oder am Mo später zurück. Ersteres würde die Möglichkeit für Hiddensee eröffnen inkl. Leuchtturm; ist IMO allerdings auch nicht SO spektakulär. Soll heißen: wunderbare Natur, aber fotografisch vermutlich nur mit einem gut Maß an EBV gut umzusetzen.
Also: Tour nach vorne/hinten verlängern?



wohne auf Rügen und wünsche euch schonmal viel erfolg und gut licht.
einige sachen würde ich oben ergänzen.

Lohme: nach meinem kenntnisstand ist hier immernoch nur die behelfstreppe. Die breite Holztreppe ist mit weggerutscht

KapArkona / Vitt: dürft ihr nicht mit auto hin, Fußmarsch angesagt

Prora: hier ist die riesige Jugendherberge entstanden, rückansicht ist echt fesselnt - einfach mal so 100m fenster an fenster
(zum rumtreiben in den bauten - Leiche wurde letztes jahr auch drin gefunden)

Binz: hier würde ich noch die vielen Strandkörbe hinzufügen
(Bild s.unten)
ebenso das Kurhaus + Platz und Parkanlage am Schmachter See
skulturen, Wasserspiele, wunderschöner Holzsteg
des weiteren den kleinbahnhof mit Rasenden Roland

Stralsund: Hafen bereich mit Ozeaneum, alter Markt mit rathaus

Sassnitz: ortseingang ebenso ein 50er Blitzer :devilish:

und ihr fahrt echt ~4std hin und 4std zurück um sagen wir mal 6-7 stunden auf rügen zu sein ?
sammelt ihr auch leute ein, die bereits auf rügen sind ^^ ?
attachment.php
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten