• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachts um halb drei in Franken

promailer

Themenersteller
Es müssen nicht immer die USA sein :D

8rdjnag7.jpg
 
Ich komme mit den Sternen nicht so ganz zurecht. Wenn du sie als Sternenspuren haben wolltest sind sie irgendwie noch zu kurz, und von Punktförmig sind sie viel zu weit weg. Das ist irgendwie nicht Fleisch und nicht Fisch. Ist sicherlich Geschmackssache, aber so gefällt es mir zumindest nicht (muss es ja auch nicht :evil:). Ansonsten vom Bildaufbau sehr gelungen!
 
Scheeee!!! :D

Bildaufbau, Motiv, Technik alles super. :top:
Nur mit der Länge der Startrails muss ich meinem Vorredner recht geben. Entweder nur kurz oder gleich mindestens eine Stunde belichten... ich könnte mir vorstellen, daß die Aufnahme mit langen Trails eine echte Hammeraufnahme wäre zumal der Polarstern wohl irgendwo rechts oben (außerhalb der Bildes) liegt und die Sterne damit schöne Kreise zeichnen würden.
 
ihr habt recht mit den trails. das war gestern eine spontanaktion und meine erste "sternentour" überhaupt. aber ich bin ja lernfähig, wartet nur ab :D

hier noch eins, was mir wegen des moon-flare irgendwie gefällt

r3j4gs9t.jpg
 
Sehr sehr interessant!:top:

Da ich nicht sonderlich bewandert auf dem Gebiet bin, würden mich die EXIF-Daten sehr interessieren:(

Meine Erfahrungen: Neulich spontan eine nächtliche Tour bei 2/3 Mond und wechselnder Bewölkung gemacht. Dabei mit Blende 3.5 (Anfangsblende) ISO 100 und Zeiten 15-30s bzw. ISO 500 (Zeiten so um 5s, damit die Wolken nicht so verschmieren) sehr ansehnliche Ergebnisse erzielt; leider noch nicht enwickelt:ugly: und hintenanstehend -davor kommt noch ein Hochzeits-Shooting, welches entwickelt werden will...

Grüße und allzeit gut' Licht,
Franek
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten