• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachts ist's ja noch kälter

Dynrodén

Themenersteller
Hallo,

war vorher mal ein bisschen draußen und muss sagen, die Weihnachtsgeschenke meiner Freundin waren sehr sinnvoll - ein paar Handschuhe und 2 so Klick-Wärmbeutel.

Das ist dabei rausgekommen :)

Gruß, toby
 
Definitiv ein Ufo...

auch bekannt als Mond. Wäre jetzt mein Tip.

Die Sterne auf dem zweiten Bild gefallen mir, das erste Bild auch, wobei der Mond (?) doch ein wenig sehr strahlt.
 
Wegen dem Haus, ja ich weiß, aber ich konnte die Kamera nicht gerade ausrichten.

Wegen den Fragen, ich wollte Gestern ausprobieren mehrere Aufnahmen zu "stacken", wie man es in der Astrofotografie häufig macht. Ich habe insgesamt ca. 12 Fotos gemacht mit jeweils 30 Sekunden Belichtungszeit und habe die dann im Photoshop gestackt. Durch die Pausen, die die Kamera für das Herrausrechnen der Hotpixel braucht, entstehen kleine "Löcher", wie man im Crop sieht. Eigentlich wollte ich noch viel mehr Fotos machen, aber mir war dann echt zu kalt ;) Außerdem geht das mit einem Fernauslöser besser. Wenn's also Nachts wieder wärmer ist und ich so ein Teil habe, muss ich mal 2 Stunden investieren?
 
ah ok, das heißt also, mehrere bilder mit "kurzer" belichtungszeit und dann nachher zusammenfügen. aber wie stackst du sie? übereinanderlegen geht ja schlecht und dann hätt ich noch die frage wofür das gemacht wird. denn es ist ja mehr arbeit und dauert länger als einfach ein bild mit wirklich langer belichtungszeit zu machen, oder?
 
Also ich mach das so. Wie gesagt 30 sek. belichten und das mehrmals. Dann im Photoshop alle in ein Dokument laden und bis auf die unterste Ebene alle mit dem Ebenenmodus "lighten" versehen (keine Ahnung wie das in der dt. Version heisst, hab die CS3 Beta auf Englisch). Das war's schon :)

Ich mach das, weil ich mit meiner Kamera nicht mehr wie 3 Minuten am Stück belichten kann ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten