• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachts aus dem Flugzeug

memphiss

Themenersteller
hallo,

ich habe ein schnelles anliegen.

in gut 4 stunden gehts auf nach male und ich würde gerne nachts bilder aus dem flieger machen. was sollte mann da für einstellungen nutzen?

MFG
 
Spar dir den Stress!

Ich kenne deine Kamera nicht, aber du wirst die Iso so weit hochdrehen müssen, dass da wahrscheinlich eh nur Brei bei rauskommt. Dazu dann noch halb beschlagene und zerkratzte Fenster. Wolken. Dunst. Das ist tagsüber schon schwierig.

Es sei denn, sie lassen dich die Tür aufmachen.:ugly:

Guten Flug und schönen Urlaub!
 
Aus einem normalen Verkehrsflugzeug raus zu fotografieren geht eigentlich nur, wenn es draussen heller ist als drinnen. Ansonsten hast Du massive Reflexionen an den Scheiben, die Du kaum loswerden wirst. Auch in der Nacht ist innen immer ein wenig Bordbeleuchtung an, 100% dunkel ist es nie.
Zudem baucht man kurze Belichtungszeiten, selbst wenn ich unter Tags aus dem Flieger fotografiere, nehm ich 1/250 oder kürzer.
 
Also tagsüber (Rückflug?) müsste es gehen.
Hier mal ein Bild.(Auf Bild 1, also eines weiter, klicken; ich kann das Bild irgendwie nicht direkt verlinken).
Wenn man da weiter klickt, findet man teils Bilder, auf denen Reflexionen der Scheibe zu sehen sind, aber auch solche, auf denen die Scheibe gar nicht zu sehen ist; es sollte also, tagsüber wenigstens, schon möglich sein.

LG
Frederica
 
Ich hab's mal versucht. Leider hatte ich mein f4 Objektiv nur in der Kabine und musste daher auf ISO3200 und 10 Sekunden Belichtungszeit zurückgreifen.

Mein Vorgehen: Kamera an die Scheibe gedrückt und mit einer Decke die Scheibe verdeckt. Hätte ich mein 24mm f1.8 zur Verfügung gehabt, wäre das Bild deutlich klarer gewesen.


Daher: Möglichst lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, eine ruhige Hand, ein ausreichend großer lichtundurchlässiger Stoff und eine interessante Sitzposition im Flieger :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagsüber ist es problemlos, aber nachts? Von einer beleuchteten Stadt sollte es mit einer Lichtstarken Festbrennweite gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten