• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachts am Baggerloch

Kucht

Themenersteller
Braunkohlengewinnung Garzweiler II .... .... bis zu 6 Minuten belichtet .... DRI und TM wurden im Mix (DRI auf den Himmel, Vordergrund im TM) eingesetzt .... so ganz zufrieden sind wir nicht.
Jemand 'nen Tip ?
 
Ich finde es ist zuviel Platz auf den Bildern. Der vordere Bagger auf dem zweiten Bild allein, natürlich aus etwas anderer Perspektive, könnte bei der gezeigten Bearbeitung ein phantastisches Motiv abgeben. So ist mir einersteits zu viel leerer Raum, zum anderen sind da viele Objekte, die sind zu klein um zu erkennen was es eigentlich ist. Zum Beispiel rechts hinter dem erwähnten Bagger, das Ding mit den zwei "Augen", ist das ein Alien ??:D
(Aber vielleicht braucht das Bild auch einfach ein größeres Format.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gimp nutzen, da lässt sich die Zusammenstellung gut Kontrollieren.
Dann brechen die Lichter normalerweise auch nicht ins schwarz aus.

Du hast völlig recht.
Wir haben es nochmal komplett neu entwickelt.
Die Unschärfe rührte übrigens von einem Bagger her, der ein Stück gefahren ist während der Belichtungszeit und Photomatix hat dann den Rest danach ausgerichtet .... :ugly:

OK: Hier nochmal 'ne Version ohne Schwarzlicht.
 
Bei Deinem 2. Versuch der Bearbeitung sind mir einige Lichter um den Bagger und den Mond ausgefressen.
Das 2.Bild zum Threadstart ist einfach genial.

Ist immer kritisch, wenn sich während ein Langzeitbelichtung etwas bewegt.
 
Braunkohlengewinnung Garzweiler II .... .... bis zu 6 Minuten belichtet .... DRI und TM wurden im Mix (DRI auf den Himmel, Vordergrund im TM) eingesetzt .... so ganz zufrieden sind wir nicht.
Jemand 'nen Tip ?

Hi, mal ne andere Frage: kommt man nicht dichter (formatfüllend bei 300mm) an die Bagger ran?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten