• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachträgliche Bildverwaltung

Singscheidt

Themenersteller
Hallo zusammen,

um mein Problem zu erläutern ist es vielleicht besser, wenn ich etwas aushole:

Ich fotografie seit 2004 ausschließlich digital. Nun sind seitdem ungefähr 15.000 Bilder zusammen gekommen. Bis dato hat mich die Bildverwaltung und die Vergabe von Stichworten nicht interessiert. Da es aber langsam unübersichtlich wird :), suche ich nun eine geeignete Bildverwaltungssoftware.

Soweit so gut, aber ich suche etwas was sich in meine Art der Bildbearbeitung integriert. Ich nutze zur Zeit für die Bearbeitung meiner Aufnahmen Canon DPP und Nikon Capture NX als RAW-Converter. Seltener verwende ich Photoshop CS 3 als RAW-Converter. Ich habe mir nun überlegt, dass ich die Entwicklung der RAW`s, die Verwaltung und Bearbeitung möglichst mit einem Programm machen möchte.

Taugt Photoshop Bridge was? Ich möchte nicht anfangen mich durch die Bilderflut zu kämpfen, um später festzustellen, dass es bessere Möglichkeiten gibt. Bridge würde aber auch bedeuten, das ich die RAW-Entwicklung mit CS3 machen müßte. Meistens gefallen wir die Ergebnisse aber nicht so.

Bin im Moment etwas ratlos. :confused:

Vielen Dank schon mal

Grüße Dirk
 
Hallo dirk,

das klingt sehr nach Adobe Lightroom.

Mittlerweile (aktuell Version 3.2) kann man damit so viel Bildbearbeitung machen, dass ich kein anderes Programm mehr brauche.

Zu Lightroom gibt es sehr viele Informationen, so dass sicher die Suchfunktion der erste Schritt wäre, wenn du dich damit näher beschäftigen möchtest.

Viele Grüße
Jacob
 
Servus
Ich denke auch, daß Bridge die ideale Ergänzung für dich ist.
 
Photoshop Elements wäre noch eine günstige Möglichkeit. Die Bildverwaltung finde ich ok. Ich vermisse eigentlich nur eine hierarchische Verschlagwortung. Damit verwalte ich z.Zt. etwa 45000 Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten