• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter °nachtlicht Filter

Schluckt aber auch wiederum licht, richtig? So wie ich das sehe, gibt es den Filter nur als Schraubfilter, nicht als 150x150 Steckfilter. Schade eigentlich.

Danke!


So schlimm ist es auch wieder nicht.

Bei 14mm f2,8 oder 28mm f2,5 und ISO 3200-6400 ist der Lichtverlust zu verschmerzen.

Und einen Steckfilter vermisse ich nicht, der Schraubfilter steckt bei mir im Cokin-Halter

Hier mal Bilder, wenn ich mich recht erinnere, ist das erste ohne und das zweite mit Filter entstanden.
Gerade bei schwachen Events schätze ich den Filter sehr.

Polarlicht März 2017
Standort Hohegeiß mit Blick zum Brocken /Harz

PL 03.17-5113290.jpg

Ausschnitt Pano aus 5 Bildern
bea1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
(z.B. Astronomik CLS oder IDAS LP-...) und funktionieren wirklich gut. Schlägt sich natürlich im Preis nieder. Als Frontfilter werden die schnell unbezahlbar.

Meiner ist heute angekommen, Verlängerungsfaktor gute 2x.
Meine modifizierte Canon ist ja schon recht rotempfindlich, aber der Filter legt anscheinend noch mal einen drauf.
Jetzt heißt es auf klares Wetter warten und testen was er wirklich gegen Lichtverschmutzung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau den hatte ich früher auch, hat super funktioniert! Natürlich ist es nie dasselbe wie unter einem sehr guten Himmel, aber man kann schon viel mehr aus den Rohdaten rausholen als ohne.
 
Heute gibt es endlich mal Wolkenlücken, also mal kurz die modifizierte 7D mit dem CLS Filter gegen die unmodifizierte 5D antreten lassen, da der Filter ca. 2 Blenden schluckt habe ich bei der 7D dann die Iso um eine Stufe erhöht und die Belichtungszeit verdoppelt.
Der Halbmond war schon sehr störend, umso erstaunlicher das Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gibt es endlich mal Wolkenlücken, also mal kurz die modifizierte 7D mit dem CLS Filter gegen die unmodifizierte 5D antreten lassen, da der Filter ca. 2 Blenden schluckt habe ich bei der 7D dann die Iso um eine Stufe erhöht und die Belichtungszeit verdoppelt.
Der Halbmond war schon sehr störend, umso erstaunlicher das Ergebnis.

Interessanter wäre die 7D mit und ohne diesen Filter gewesen... So ist es schwer einzuschätzen wieviel des Effektes auf den Filter und wieviel auf die Kameramodifikation zurückzuführen ist.
 
Interessanter wäre die 7D mit und ohne diesen Filter gewesen... So ist es schwer einzuschätzen wieviel des Effektes auf den Filter und wieviel auf die Kameramodifikation zurückzuführen ist.

Da die modifizierte Kamera ja die H-II Gebiete farbiger zeigt braucht man sich eigentlich das 5D Bild nur "bunter" vorzustellen, gegen die Lichtverschmutzung nutzt so ein Umbau nichts, die Belichtungsdaten Iso 800 - f4 - 30 sek. zeigen doch schon wie hell der Himmel war. Aber ich werde das dann auch mal mit und ohne Filter testen.
Auf alle Fälle habe ich es noch nie geschafft Bernards Loop vom Balkon aus bei Halbmond und reichlich Weihnachtsbeleuchtung im VG sichtbar zu machen.
Es geht nichts über einen dunklen Himmel, aber der Filter erweitert eben die Möglichkeiten auch mal ein Bild zu machen wenn die Bedingungen nicht ideal sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten