• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

Ich würde es dir gerne genauer mit GIMP erklären, aber so genau kenne ich es selbst nicht. Ich habe mir wie gesagt Lightroom zugelegt und obendrein PS Elements 10 und das ElementsPlus von Andrei Doubrovski. Dadurch hast du halt auch Gradationskurven und Kanäle in Elements. Das deckt meinen Bedarf zu 90% ab und nur wirklich selten muss ich meine Bildbearbeitung eingrenzen, weil ich einfach an die Grenzen des Programms stosse.
 
Dadurch hast du halt auch Gradationskurven und Kanäle in Elements. Das deckt meinen Bedarf zu 90% ab und nur wirklich selten muss ich meine Bildbearbeitung eingrenzen, weil ich einfach an die Grenzen des Programms stosse.

Ich glaube, das mit den Gradationskurven der einzelnen Kanäle ist die Information, die ich noch brauchte.:D
Das habe ich in GIMP ja auch, jedoch noch nie benutzt...das könnte die Lösung sein, ich werde es probieren.

Bin auch gerade zurück, es wurde doch noch wolkenfrei und ich habe mich noch einmal versucht. Die Bilder von heute werde ich jetzt erstmal bearbeiten und dann melde ich mich nochmal. :)
 
wo hast du in elements kanäle? das einzige von dem ich weiss, dass damit zu vergleichen ist, ist eine neue einstellungsebene für die tonwertkorrektur zu erstellen
 
Ich werde wohl irgendwann um Lightroom4 nicht mehr herumkommen. Dazu brauche ich dann aber einen neuen Rechner...:o

Dank des Tipps von Antonius habe ich den Himmel besser hinbekommen, jetzt muß ich nur noch das Ausschneiden verbessern.

25 Lights gestackt in Fitswork - entrauscht und Kontrast angehoben, nachbearbeitet in GIMP
16mm f2,8 13 sek. ISO 1600

Vordergrund: Einzelaufnahme 24mm f2,8 30 sek. ISO 800
nachbearbeitet in GIMP

Sch%C3%A4ferkateweb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wo hast du in elements kanäle? das einzige von dem ich weiss, dass damit zu vergleichen ist, ist eine neue einstellungsebene für die tonwertkorrektur zu erstellen

Du musst dir die Zusatzsoftware Elements+ vom Holländer Andrei dazukaufen. Kostet nur 12 Euro oder so, erweitert Elements aber gigantisch. Guggel halt einfach mal nach Elements+ oder ElementsPlus. Ich verwende das schon seit Version 7, Aktuell mit der 10er und es ist wirklich genial ;) Beides zusammen, also das normale Elements 10 und das Zusatzpacket ElementsPlus, kostet nichtmal 100 Euro und bietet im Endeffekt alles, was man als Hobbyfotograf benötigt. Da mir die 11er Version nicht gefallen hat und ich diese nach 3 Tagen Testphase schon wieder gelöscht habe, werde ich also auch weiterhin gut mit der 10er Version fahren. Manchmal benutze ich sogar noch die ältere 9er Version, weil die, aus mir unerklärlichen Gründen, deutlich schneller startet und Einsatzbereit ist. Übrigens gibt es bei dem ElementsPlus regelmässige Updates, die man sich ebenfalls direkt bei Andrei herunterladen kann. Der schickt einem dann halt ne Mail mit dem Downloadlink. Ist also echt diese 12 (oder waren es sogar nur 9?) Euro wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute habe mein Bild von gestern nochmal überarbeitet.

Ich habe die Sterne neu gestackt und auch den Vordergrund auch mit mehr Sorgfallt freigesetzt. Wie findet es ihr jetzt. Ist eine Verbesserung zu der Version vorher zu sehen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Rukiber: der Himmel ist top! der VG sieht mir fast aus wie aus einem alten SF-Film, wo man sofort sieht, dass es ne trickaufnahme ist. Irgendwie wirkt das zu scharf, zu deutlich, und die Berghänge sind tlw. merkwürdig hell obenrum, v.a. links.

gute nacht,

Oliver
 
@ rubiker: ja, der himmel ist wesentlich besser, aber die etwas mystische, weiche stimmung ist flöten - mir ist das bild nun zu hart und kontrastreich. technisch aber sonst perfekt. :top: hach, wie mans macht, macht mans falsch.

@ lonicera: schönes bild, der vordergrund könnte allerdings m.m.n. mehr tiefenschärfe vertragen?
 
So Leute habe mein Bild von gestern nochmal überarbeitet.
Ich habe die Sterne neu gestackt und auch den Vordergrund auch mit mehr Sorgfallt freigesetzt. Wie findet es ihr jetzt. Ist eine Verbesserung zu der Version vorher zu sehen?

:top: Krass
Wir Goldtop 57 schon sagte, ist es vielleicht ein wenig zu scharf gezeichnet. Etwas weicher bringts mehr Harmonie. So oder so ist es aber definitiv ne Postervorlage für Actionfilme mit absolut patriotischen, sich selbst opfernden, Ölbohrern (die für einen zweiten Teil wieder auferstanden sind) :D
 
Zu meinem Bild habe ich noch die Frage an alle : ist es zu hell?

Ich finde es nicht zu hell, eher sogar zu dunkel. Was meiner Meinung aber daran nicht passt, ist das Hochformat. Irgendwie wird man von Wiese und Hütte erschlagen, der schöne Himmel geht etwas zu sehr unter. Vielleicht wäre es besser gewesen, im Querformat zu fotografieren. Aber das ist immer leicht gesagt, wenn man selbst nicht vor Ort war :D Auf jedenfall hast du jetzt schonmal Landschaften und Himmel zusammen in einem Bild :evil:
 
@Rukiber: der Himmel ist top! der VG sieht mir fast aus wie aus einem alten SF-Film, wo man sofort sieht, dass es ne trickaufnahme ist. Irgendwie wirkt das zu scharf, zu deutlich, und die Berghänge sind tlw. merkwürdig hell obenrum, v.a. links.

gute nacht,

Oliver

Hi Oliver,

was soll ich sagen. Du hast recht. Beim VG sind wohl die Gäule mit mir durchgegangen.
Mit den Berghängen verstehe ich schon was Du meinst, aber ich habe den VG eh schon dunkler gemacht als die Aufnahme war. Den linken Berghang den Du meinst ist der Teide. Ich habe den VG gegen 20 Uhr aufgenommen. Also war noch Licht vorhanden, und dann sieht man ja an den Wolken rechts, dass da noch ganz schön viel Licht im dunklen von der Seite gekommen ist. Eventuell strahlt diese Licht auch noch auf den Teide, ich kann es nicht sagen. Aber das man den Gipfel noch sieht gefällt mir persöhnlich besser als vorher. Die Schärfe und den Kontrast werde ich heute noch mal ändern. Zum Glück habe ich noch die psd Datei.

Schööön...:top:

Ich bin neidisch, was für eine beeindruckende Landschaft und die Bearbeitung ist :top:.
Danke Dir.

Zu meinem Bild habe ich noch die Frage an alle : ist es zu hell?
Nee zu hell finde ich es auch nicht. wie schon gesagt wurde, etwas mehr Tiefenschärfe. Sonst finde es vom Motiv gut. Eventuell eine andere Bildaufteilung. Unten etwas weniger und oben das Dach nicht angeschnitten. Mein Auge will immer weiter noch oben.



@ rubiker: ja, der himmel ist wesentlich besser, aber die etwas mystische, weiche stimmung ist flöten - mir ist das bild nun zu hart und kontrastreich. technisch aber sonst perfekt. :top: hach, wie mans macht, macht mans falsch.

Nee ist schon okay. Das gleiche habe ich mir auch gedacht beim betrachten im Forum. :mad::grumble: Da habe ich wohl etwas übertrieben. :o


:top: Krass
Wir Goldtop 57 schon sagte, ist es vielleicht ein wenig zu scharf gezeichnet. Etwas weicher bringts mehr Harmonie. So oder so ist es aber definitiv ne Postervorlage für Actionfilme mit absolut patriotischen, sich selbst opfernden, Ölbohrern (die für einen zweiten Teil wieder auferstanden sind) :D
:lol: Dank dir.
 
Ich hab mal ne Frage an die Leute die Fitswork benutzen.
Wenn ich mehrere Bilder zum Addieren habe und der Hintergrund ist zwischen den Sternen ist schwarz, dann wird der nach jedem bearbeitungsschrit, z.b. Masterdark subtraktion oder Addition zur Zieldatei immer grauer...
Ist das normal oder mach ich was falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten