sehr gute Idee und Umsetzung für den Einsteiger.
Ich habe mir an meiner Linse eine Fokussierhilfe angebracht. Einmal ausgetestet brauche ich nur noch auf den passenden Teilstrich einstellen, und es passt und so auch ohne Liveview möglich, schnell und sicher zu fokussieren.
Das ausmessen ist ja sehr einfach, immer einen kleinen Teilstrich weiter drehen und ein Foto machen. Am PC (oder Kameradisplay) schauen, bei welcher Einstellung das beste Ergebnis vorhanden ist.
Später kann auch eine kleine Markierung angebracht werden, ich möchte darauf nicht mehr verzichten, und eine "ausversehen etwas verstellte" Einstellung wird sofort erkannt. Und schneller, sicherer geht nicht. Jede Nacht erst mal den Fokus neu finden müssen finde ich ziemlich ätzend.
Doch, es gibt auch Leute, die ihne speziell dafür genutzte Optik mit einem Klebeband fixieren, und sich über den einmal richtig eingestellten Fokus keine Gedanken machen müssen.
Nein, ich nehme das gar nicht übel, dass Nachführungen dort nicht behandelt werden. Dafür wird dieses Threma hier wieder auftauchen

- ich weiß, ich bin gemein.
Es gibt unterschiedliche Lernberhalten, und dazu gehören auch Bilder und Beispiele, um sich das vorstellen zu können. Nein, ich bin kein Pädagoogel!
Und mit der Zeit könnte das was werden...
Darf man da mitschreiben ???
