• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

Gibt es sonst noch irgendwas zu beachten?

Man kann hier schon noch einiges erwähnen, aber ich denke vieles versteht sich von selbst. Z.B. IS aus, Fernbedienung oder Selbstauslöser/Reihenaufnahme verwenden, Sucherabdeckung drauf, Flugzeuge vermeiden, ...
 
Leute, wir brauchen eine FAQ...


:D
 
Ich würde lieber auf 20 sek gehen und dann 20 Aufnahmen machen. Viel Erfolg.
Also 20sek belichten.
Aber die anderen Werte bleiben so?

Und warum jetzt 20 Aufnahmen? :o

Ich muss Rukiber leider widersprechen. 18mm sind am Canon Crop schon 28,8mm. Da bist du je nach Himmelsrichtung mit 20s schon nicht mehr auf der sicheren Seite. Ich fand selbst 17mm und 15s teilweise grenzwertig.

Er schlägt 20 Aufnahmen vor, damit sich das Stackergebnis auch sehen lassen kann. Wenn du keinen Bock auf so viele Bilder hast, reichen bei ISO1600 auch 15 Stück beim Sensor der 550D. Erfahrungswerte.

sucherabdeckung drauf?
Fragst du dich was das ist, oder wozu man es drauf machen sollte?
Bei Canon ist das das kleine Gummidingens was am Kameragurt dran ist. Ob Nikon sowas auch hat weiß ich nicht. Der Grund es zu benutzen ist um Streulicht das von hinten durch den Sucher in den Spiegelkasten fällt zu verhindern.

Apropos Streulicht: bitte Geli benutzen!
 
Ähm....
Nur, dass ich das jetzt richtig verstehe.

Diese ganzen Sternenbilder (so wie die aus meinem Anhang z.B.) kommen so niemals aus der Kamera sondern sind immer 10-20 Bilder übereinander gelegt?
 
Nicht alle, aber die meisten. Bei den zahlreichen VF Kameras reicht manchmal auch tatsächlich schon ne Einzelaufnahme. Manche machen auch nur eine einzige Aufnahme vom Himmel (was meiner Meinung nach auch zu 90% völlig ausreichend ist und sogar bessere Ergebnisse liefert, als manche gestackten Sachen) und fotografieren lediglich den Vordergrund um die 5 - 20 Mal, um dort das Rauschen später durch die mediane Ineinanderverrechnung auszubessern. Manche stört aber ein wenig Rauschen nicht, da es eben bei Nachtaufnahmen einfach fotorealistisch ist und die belassen es bei einer einzigen Aufnahme. Ich selbst entscheide immer erst vor Ort. Sind viele störende Lichtquellen wie Dörfer, Autos oder sowas in der Nähe, mache ich mehrere Bilder. Tief im Feld oder auf ner Waldlichtung habe ich es aber auch schon öfter mal bei einer einzigen Aufnahme belassen. Und es ist jetzt nicht so, dass ich vor Trauer in Tränen ausgebrochen wäre, als ich später die Fotos am Rechner sah.
 
Okay... danke.

Wenn ich jetzt ein Bild mit den o.g. Einstellungen mache und dann auf dem Bild keine Sterne sehe,

-stimmen dann die einstellungen nicht?
oder
-muss ich mehrere bilder machen und übereinander legen?

Sorry wenn meine fragen doof sind, ich habe in dem bereich noch absolut keine Erfahrung...
 
Also wenn Du eine Aufnahme machst und es sind gar keine Sterne zu sehen, hast Du entweder die Blende zu weit zu, die ISO zu niedrig gewählt, die Belichtungszeit zu kurz oder einfach den Objektivdeckel noch drauf (Nicht lachen, ist mir auch schon passiert!) :cool:
 
Wenn ich jetzt ein Bild mit den o.g. Einstellungen mache und dann auf dem Bild keine Sterne sehe,

-stimmen dann die einstellungen nicht?
oder
-muss ich mehrere bilder machen und übereinander legen?

Sorry wenn meine fragen doof sind, ich habe in dem bereich noch absolut keine Erfahrung...

dann lies doch einfach wahlweise 10-20 seiten in diesem thread, das wird wirklich regelmäßig durchgekaut. es wird dir aller wahrscheinlichkeit nicht gelingen, auf anhieb gelungene aufnahmen zu erzeugen, damit ergeht es dir wie allen hier. ist ja auch nicht schlimm, du hast sicher einen balkon, da kann man doch fein üben.

Die Bilder sind von verschiedenen Wallpaper seiten, ich weiss aber nicht mehr woher genau. Der Fotograf ist dort ohnehin nicht angegeben. Ich hoffe das ist ok.

nein, das ist nicht ok! ich kann dir nur raten, die anhänge zu entfernen, wenn du pech hast, kannst du schonmal dein portmonee öffnen... (zu recht)
 
Ich habe auch mal wieder was im Angebot. Dieses Mal ist es der Chiemsee. Leider hat alles nicht so gefunzt wie es sollte. So kann ich das Bild zwar niemandem verkaufen, aber fürs Forum reichts vielleicht gerade noch :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2561396[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2561396
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Bilder gelöscht.
Danke für die Info. ;)

Ich werde es heute Abend einfach mal ausprobieren...
und mich dann (höchstwahrscheinlich) wieder melden. :D
 
Ich hab auch noch eins. Im Hintergruind ist meine erste Stabbogenbrücke an der ich beteiligt war. Sonst weiß ich nicht was ich davon halten soll. :confused:

Ach ja sorry für den Rand. Hatte jetzt keine Lust ihn wegzunehmen. :p
Bild 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was stört dich Toni?

Das der See aus einem Panorama mit 8 Bildern besteht und der Himmel blöderweise aus einer Einzelaufnahme, welche dann vergrößert worden ist, damit sie als Hintergrund für das Panorama passt. Daher sind halt manche Sterne fast 1/4 so groß wie der Mond und das kauft mir niemand ab :lol: Das richtige Bild ist 150cm x 50cm und da habe ich dann den Himmel auch richtig gestackt und eingefügt. Das Foto hier war ein erster Test aus Faulheit, aber wenn ich das auf 150 x 50 ausgebe, sieht es wirklich extrem aus mit dem vergrößerten Hintergrund. Das korrekt erstellte Poster sieht aber auch klasse aus, auch wenn es symmetrisch ist :D Aber da sieht man mal wieder, dass man nicht mit der Zeit oder dem Einsatz geizen sollte, wenn was vernünftiges dabei rumkommen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten