In der Praxis (d.h. herstellerseitig) werden Objektive, die einen Abbildungsmaßstab von 1:4 und besser erreichen, als "Makro" bezeichnet. Das sagt allerdings nichts über die tatsächliche Abbildungsleistung im Nahbereich aus! O.g. Tamron ist ein wunderbares Immerdrauf, das vieles kann, nur keine "echten Makros" machen. Dieses Objektiv ist kein Makroobjektiv im eigentlichen Sinn.
Ein möglicher Nachteil von Makros ist manchmal, dass sie im Telebereich etwas matschen, da sie bevorzugt für den Nahbereich optimiert sind. Muss man aber im Einzelfall schauen.