• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachteile der D7000 gegenüber der D3200? (Wechsel von D3200 auf D7000)

ich denke nicht, daß die meisten aufs vollformat (D7100) umsteigen - was ist dann also eine noch bessere cam, für die es sich lohnt, die D7000 zu verkaufen?

D7100 ist kein Vollformat, aber ich denke, dass viele D7000-Verkäufer tatsächlich auf diese umsteigen oder eben aufs Vollformat.

Das ist eben so bei Foto(technik)enthusiasten, da musst du dir keine Gedanken machen.
 
wenn die D7000 so gut und empfehlenswert ist, warum werden diese dann (auch hier im forum) gebraucht so oft verkauft?

Viele leiden hier am sog. Gear Acquisition Syndrome (GAS). :)

Außerdem sind die Wechselmöglichkeiten von der D7000 aus vielfältig.
  • Einer mags kleiner - D3*00.
  • Einer mag Klappbildschirm - D5*00.
  • Einer mag einen "Profibody" - D300.
  • Einer mag FX - D3, D3s, D4, D4s, D600, D610, D700, D750, D800, D800E, D810.

Nicht auszuschließen ist auch, dass jemand von Nikon zu einem anderen Hersteller wechselt oder aus einem ganz anderen Grund seine Kamera verkauft. ;)

Jedenfalls kann man mit der D7000 immer noch gute Fotos machen und der Gebrauchtpreis ist ziemlich attraktiv für den Sensor in dem Gesamtpaket.
 
Zuletzt bearbeitet:
attraktiv für den Sensor

in dem Body.

Den Sensor o.ä. kriegst du auch günstiger, dann müsste man auch nicht von der D3200 "downgraden" ;)
 
danke fuer eure einschaetzungen.
zum thema umstieg: dann mueßte es ja grundsaetzlich genauso viele verkaufsangebote an anderen modellen (z.b. D5x00). warum dann ausgerechnet D7000?
 
danke fuer eure einschaetzungen.
zum thema umstieg: dann mueßte es ja grundsaetzlich genauso viele verkaufsangebote an anderen modellen (z.b. D5x00). warum dann ausgerechnet D7000?

Weil mit der 7000er eher Leute unterwegs sind, die mit dem GAS-Syndrom infiziert sind und auf die aktuellere 7100 oder gar aufs Kleinbildformat (6x0, 750 etc.) schielen? Bei den Einsteigerbodies ist das sicher weniger ein Thema.

Oder willst Du hören, dass die Leute ihre 7000 verkaufen, weil sie so schlecht ist? Das ist doch Tinnef.
 
danke fuer eure einschaetzungen.
zum thema umstieg: dann mueßte es ja grundsaetzlich genauso viele verkaufsangebote an anderen modellen (z.b. D5x00). warum dann ausgerechnet D7000?

Da bin ich aber eher der Meinung das gerade in dem Bereich D3x00 und D5x00 diese wegen dem sehr geringen Verkaufserlös entweder in der Familie etc. weitergegeben werden. Oder sie wird weil klein und gut nebenher als Schnappschusskamera öfters weiterverwendet.
 
Ich fotografiere mit einer D7000 und manchmal leihweise mit einer D3200, kenne also beide gut.

Mein Tipp wäre, wenn man sich eine D7000 (oder D7100) anschafft, dann sollte man unbedingt die Sucherlupe DK-21M dazu kaufen. Der Unterschied zwischen D3200 solo und D7x00 mit DK-21M ist riesig. Und das Pentarisma der D7x00 ist hell genug für den Einsatz einer Suchervergrößerung. Brillenträger sollten aber vorher testen ob es vom Abstand Auge-Sucher dann noch passt.

Meine Kombi D7000+DK-21M+MB-D11+17-50/2.8 hat gegenüber einer D3200+18-105 einen deutlichen Nachteil: das Gewicht und die Größe! Mein Bruder besitzt die D3200 und nimmt sie mit auf seine (teils mehrtägigen) Touren mit dem Liegerad. Meine Kombi wäre ihm viel zu groß und zu schwer, der Platz hinter dem Sitz ist nun mal begrenzt. :D

Zu deinem 70-200/2.8 passt die D7x00 mit BG aber besser, dann ist es weniger vorderlastig und somit besser zu handhaben.

Ich würde nach einer gebrauchten D7000 mit original MB-D11 schauen. Die BG Nachbauten machen manchmal Probleme, die Nikon dann nicht kulanterweise repariert.
 
Zu deinem 70-200/2.8 passt die D7x00 mit BG aber besser, dann ist es weniger vorderlastig und somit besser zu handhaben.

Ich würde nach einer gebrauchten D7000 mit original MB-D11 schauen. Die BG Nachbauten machen manchmal Probleme, die Nikon dann nicht kulanterweise repariert.

Das Problem hatte ich ja vor Kurzem - Auch der MB-D11 funzt nur mit Original Akkus und deshalb hatte ich ja alles so angepasst ;)
 
Ich betreibe meinen MB-D11 übrigens mit sechs Eneloop NiMH Akkus - klappt super. Und im Notfall könnte ich unterwegs AA-Batterien kaufen, wenn ich mal auf Reisen bin und nicht nachladen könnte, habe aber auch noch einen Satz mit sechs AA-Akkus als Reserve dabei. Ist zwar insgesamt schwerer als der Original Lithium Akku, aber preisgünstiger und universeller. Da kann ich ggf. auch das Reserveschächtelchen nutzen um die Taschenlampe oder meinen Radiowecker zu bestücken, mit dem EN-EL15 ginge das nicht.
 
Ich kann dir den Umstieg auf die D7000 auch nur empfehlen! Für mich ein richtig guter Allrounder: gutes Rauschverhalten, Dynamik, AF, Haptik/Größe!
Zu den ersten Punkten muss man nicht mehr viel sagen! Bei Haptik und Größe liegt die D7000 genau in dem Bereich, wo man mit schwerem Glas noch gut mit der Kamera hantieren kann, gleichzeitig aber auch die Kamera mit leichten Scherben gut auf weiteren Strecken mitnehmen kann.

Ich habe auch den Vergleich zu D5x00 und muss einfach sagen, dass es für mein Empfinden, wenn man nicht mit Motiv-Automatiken fotografiert, um ein Vielfaches EINFACHER ist, mit einer D7000 zu fotografieren. 2. Einstellrad, Schulterdisplay und die für mich besser platzierten (vorhandenen) Knöpfe können wahre Wunder bewirken..:D

Und was die Wiederverkaufszahlen anbelangt: es haben sehr viele die Kamera gekauft die, ich sag es mal nett, "Technik-affin" sind und bei Neuerscheinungen unbedingt einen Body-Upgrade brauchen (D7000-Nachfolger oder FX)..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten