An Deiner Stelle würde ich nicht auf's 18-135, sondern auf das angekündigte 70-300 oder das AF-D 80-200 / 2.8 umsteigen.
Was soll dieser
Umstieg denn bringen? Soll er sich nur noch im Telebereich bewegen?
Er sucht nunmal ein "Immerdrauf".
Hallo,
das 18-135 hatte ich auch. Mein Tamron 18-200 war nicht schlechter, im Gegenteil ! Und hatte mehr Brennweite.
Du willst nicht wirklich die Bildqualität des Tamrons mit dem Nikon-Kit vergleichen?
Mein Fazit: Such nach was anderem ! Das Ding ist nix, und man bekommt für das Geld schöne andere Sachen.
In dieser Preisklasse sicherlich nicht! Habe nach 2,5 Jahren das 18-70 gegen das 18-135
getauscht und zwei Wochen später auch den D70- gegen den D80-Body

Warum?
Das 18-135 ist abbildungstechnisch sicher nicht gravierend schlechter als das 18-70,
bietet aber die wesentlich längere Brennweite
@Köhni:
Schau Dich mal ein bißchen auf der Nikon-Seite um. Das 18-135 hat weniger ED-Gläser,
kein Metallbajonett und auch keine Entfernungsanzeige am Objektiv. Dafür ist es aber
in etwas genauso schwer wie das 18-70 und genau dies war für mich DAS Kaufargument.
Verarbeitet ist das 18-135 meiner Meinung nach nicht schlechter. Du mußt eben wissen,
welche Punkte für Dich wichtig sind. Für mich ist es die Abbildungsleistung, bei allerdings
möglichst länger Brennweite. Dazu darf das Objektiv nicht zu schwer sein als "immerdrauf".
Für 300-400 ? bekommst du auch so schöne Sachen wie das 28-75 2,8 von Tamron oder deren 17-55 2,8 sowie das Sigma 28-70 2,8.
Decken zwar nicht den Bereich des Nikons ab, aber dafür hast du Lichtstärke 2,8 ,ein nettes Bookeh sowie ein Metallbajonett (beziehe mich hier aufs Tamron 28-75,aber die anderen beiden sollten zumindest auch ein Metallbajonett haben;zur Bildqualität der anderen beiden kann ich nichts sagen)
Der Brennweitenbereich scheint wohl bei unserem "Immerdrauf-Fragensteller"
der entscheidende Punkt zu sein. Da hilft ihm ein 17-55 nicht wirklich weiter.
Vor allen Dingen: Was nutzt ihm die Lichtstärke, wenn er abblenden muß, um ein
ordentlich scharfes Bild zu erhalten? Die Streuung ist allerdings bei den Tamrons/Sigmas
recht groß und man kann auch gute Gläser erwischen.
Einzige Alternative, aus meiner Sicht, allerdings in einer anderen Preisklasse:
18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED AF-S VR DX Zoom-Nikkor
Letztendlich wirst Du in jedem Forum 100 verschiedene Meinungen hören und solltest Dich
am besten zum Fachhändler Deines Vertrauens aufmachen und ausgiebig testen
CU Oli