• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachteil wenn nicht-DX Objektiv an D70

Seid ihr euch in Bezug auf die Brennweite vollkommen sicher ?

Ich besitze ein Nikon 18-70 und ein Tokina 28-70. Wenn ich denn Ausschnitt bewerte, dann hat das Nikon 18-70 bei 70mm den selben Bildausschnitt wie wenn ich das Tokina 28-70 bei 50mm (natürlich durch Stativ in selber Position). Das Tokina als mehr oder weniger Analogobjektiv läuft natürlich am 1,5x Crop meiner D70 und müsste bei 50mm einer Brennweite von 75mm am Kleinbild entsprechen. Wenn das Nikon nun den selben Ausschnitt bei 70mm hat, ist es dann nicht doch so, dass Nikon die Brennweite bereits umgerechnet angibt ?
 
Nein. Definitiv nicht. Aber die Brennweite ist für unendlich angegeben und kann im Nahbereich deutlich variieren...stell beide mal auf unendlich und schau nochmal...
 
Brennweite ist eine Physikalische Eigenschaft. Der Abstand von der Mitte des Objektiv(so in etwa, bildlich) bis zum Aufnahmemedium(z.b.Sensor).
http://de.wikipedia.org/wiki/Brennweite

Das steht auf dem Objektiv!!

Nix Kleinbild, nix Crop, nix Mittelformat oder Four/Thirds oder was weiss ich.
Wenn etwas variiert, ist es der Blickwinkel.

Nur in den Datenblättern wird manchmal was anderes angegeben(meist mit einem "äquiv." dahinter).
 
Hallo Zusammen,

leider bin ich nicht mehr so gut informiert, da ich mich einige Zeit vor der Umstellung auf digital gedrückt habe.

Wenn die AF´s der analogen Nikons auf eine z.B. D200 passen, müßte doch ein Non AF auf die DX200 passen, oder Irre ich mich da.
:confused:
Ich hab noch ein sehr Lichtstarkes 50 mm Objektiv ohne AF mit Blende 1,2 von meiner FE 2 und das würde ich gerne dann erstmal nutzen und mir nur den D200 body kaufen bis ich mir dann das 18 -200 mm holen würde oder meint Ihr das dies nicht funzt oder besser wäre dann direkt ein DX Objektiv zu kaufen ( hab leide kein analoges AF)

Vorab schonmal Vielen Dank

Gruß

Franco
 
Also:

1. Du kannst nahezu jedes Objektiv, das das normale Nikon-Bajonett hat, auf einen Nikon-Body schnallen.

2. Das gilt auch für MF-Objektive. Allerdings ist es von Body zu Body unterschiedlich, ob sie für MF-Objektive eine Belichtungsmessung bieten. Mit der D200 müsste das glaube ich gehen.

3. Das DX hat nichts mit dem Autofokus zu tun. DX bezeichnet nur eine Änderung des Abbildungskreises auf dem Sensor.

Mein Tipp: Mach dir um das DX mal keine Sorgen, sondern achte lieber auf Qualität, den passenden Brennweitenbereich und die Lichtstärke.
Wenn du damit leben kannst die 50mm Festbrennweite ohne AF zu betreiben, dann kannst du ruhig abwarten.
 
Also: Mitte der 70er Jahre wurde das Nikon-Bajonett ein wenig angepasst, um eine Blendenübertragung im Inneren des Bajonetts zu ermöglichen.
Diese "neuen" Objektive heißen AI(-S).
Mechanisch passen sie an jede Nikon SLR ab damals (ob an die vorherigen weiß ich ned, is aber auch egal^^). Das Problem ist dass viele der aktuellen (D)SLRs mit diesen Objektiven keine Belichtungsmessung haben...die D200 aber schon!
Das 50 1.2 gibt es nur als AI, also wird es auf jeden Fall an deine D200 passen und sich sogar mit Belichtungsmessung verwenden lassen...Glückwunsch:top:
Das Einzig lästige könnte das Scharfstellen werden, generell ist der Schärfeindikator (kleiner grüner Punkt der leuchtet wenns scharf is) eine gute Hilfe, weil der Sucher der D200, auch wenn er für digitale sehr gut is, im Vergleich zu deiner FE eher mickrig wirkt...informier dich mal über Schnittbild-Mattscheiben für die D200, damit dürfte es noch viel mehr Spaß machen...viel Spaß noch mit dem 50 1.2, sollte eine sehr scharfe Linse mit fast unübertroffener AL-Leistung sein:)
 
Juhu, genau das was ich gehofft hatte, also hat Nikon das alte Bajonett beibehalten ... :D

Coole Sache das ... ILOVENIKON


und vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß

Franco
 
Juhu, genau das was ich gehofft hatte, also hat Nikon das alte Bajonett beibehalten ... :D

Naja nicht ganz, wie in meinem letzten Beitrag schon anklingt passen die prä-AI-Objektive mechanisch meistens nicht...lassen sich aber in den meisten Fällen umrüsten.

Für dich aber völlig irrelevant.
 
Hmm, hatte zuletzt die F100 ( verkauft für die D200 )und natürlich meine FE2 die ich noch habe (meine erste im übrigen und die bleibt bei mir bis zum bitteren Ende :) ) und bin die Sucher gewöhnt

Ist der Unterschied doch noch so groß ich dachte die D200 hätte einen Top Sucher .. Ich kann mir nicht vorstellen mit dem Display zu arbeiten.. Wäre irgendwie nicht mehr das selbe :(

Und das war eigentlich der Grund warum ich mich für die D200 entschieden hab.. also der tolle Sucher den die angeblich haben soll

Vieleicht lieber doch noch 2 Monate warten und sparen und dann die D2X holen oje jetzt steh ich wieder am Anfang :ugly:

Tja dann wäre ich das erste mal im Profibereich (zumindest was die Kamera angeht angekommen) :lol:
 
Also für eine Digitale SLR die weniger als 4000€ kostet hat die D200 den besten optischen Sucher den man sich wünschen kann (live-view, also das display als sucher hernehmen, geht bei den wenigsten DSLRs, und bei keiner Nikon).
Dennoch habe ich die analogen Sucher nochmal prächtiger in Erinnerung...geh doch einfach mal in einen Fotoladen und schau dir den Sucher an und Entscheide ob du damit glücklich wirst...viele andere Möglichkeiten hast du aber wohl eh ned wenns digital werden soll...
 
Recht hast Du, vielleicht ist der Unterschied so gering das es mir gar nicht aufgefallen wäre...

und so ca. 2500 € mehr ausgeben ( nur für den Sucher, die restlichen Daten der D200 sind schon genial ) ist schon heftig.

Ich fahr gleich mal los und guck sie mir an, die D200 hatte ich um ehrlich zu sein noch nicht mal in der Hand, sollte aber vom gefühl wie die f100 sein, so denke ich jedenfalls

Also vielen Dank Bene und Skirr

bin jetzt erstmal Kamera testen


Gruß

Franco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten