• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachteil IS

Nicht, daß ich oft rotierende Propeller fotografieren würde aber mal so aus Neugierde, wie äußert sich denn der Einsatz des IS am Propeller? Wird der verzerrt?
 
TopDog schrieb:
Ab wann benötigt man denn eigentlich ein Stativ? Erst bei Nacht oder auch schon beim gemütlichen Zusammensitzen unterm Weihnachtsbaum?

eigentlich sollte man immer ein Stativ verwenden, denn ein Stativ zwingt einen dazu, sich mit der Bildkomposition auseinander zu setzen ;)

Ansonsten sollte unter dem Weihnachtsbaum auch noch das Fotografieren aus der Hand möglich sein. Oder einen vernünftigen Blitz vernünftig benutzen (E-TTL), dann sehen die Bilder auch nicht nach Blitzbildern aus.

TopDog schrieb:
Naja, es gibt schon einige Situationen, in denen man eine kurze Auslöseverzögerung und einen schnellen Autofokus braucht - z.B. bei spielenden Kindern, Tieren etc.


das schon, aber es ging ja darum, dass nicht mal mehr Zeit bleibt, die Kamera vernünftig zu halten. Die Ellbogen an den Körper zu bringen dauert Bruchteile von Sekunden... Und eigentlich sollte man auch noch durch den Sucher schauen, um festzuustellen, was man eigentlich fotografiert ;)
 
Robert_Mini schrieb:
Bei bewegten Motiven verfolgt man das Motiv zumeist durch den Sucher mit Al-Servo. Auch dabei sollte die Anlaufzeit kein Problem darstellen.

genau in diesen Situationen stelle ich den IS inzwischen sogar häufig aus, weil der AF (1DII) schneller ist als der IS (300 IS) und damit das ganze System ausbremst :eek:
 
Thomas S schrieb:
genau in diesen Situationen stelle ich den IS inzwischen sogar häufig aus, weil der AF (1DII) schneller ist als der IS (300 IS) und damit das ganze System ausbremst :eek:
Na gut überzeugt. :rolleyes: .
Bei meiner Ausrüstung sind eben die IS-Anlaufzeiten und AF-Zeiten ähnlich.

1DII und 300IS: Da kann ich mir vorstellen, dass der AF schneller ist als der IS. Allerdings kann man den IS durch Antippen des Auslösers, während man den Kopf an die Kamera bringt, schon mal aufwecken :cool:

Ich kenne keine Motive bei denen auf diese Weise der IS nicht rechtzeitig bereit ist. Aber ich lasse mich gerne wieder eines besseren belehren :D .

mfg
Robert M.
 
Robert_Mini schrieb:
1DII und 300IS: Da kann ich mir vorstellen, dass der AF schneller ist als der IS. Allerdings kann man den IS durch Antippen des Auslösers, während man den Kopf an die Kamera bringt, schon mal aufwecken :cool:

ja, den kann man schon wecken, aber bei AF-Servo "läuft der AF dem IS davon", der AF hat also schon richtig auf das Motiv nachgeführt, aber der IS braucht noch etwas um zu stabilisieren. Wir sprechen hier nicht von langen Zeiträumen, aber eigentlich habe ich keine schnelle Kamera gekauft, um dann auf den IS zu warten. ;)

PS: Motive: z.B. Rennradfahrer gehen ohne IS besser als mit. Bei rennenden Menschen ist es wiederum kein Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten