Danke für die Erklärung aber ich muss sagen dass ich langsam überhaupt nicht mehr durchsteig. Zunächst scheint Canon Modus Av dem Nikon Pendant "A" Blendenvorwahl/Zeitautomatik zu entsprechen und "Tv" wird vermutlich Blendenautomatik sein, also Nikon "S".
Ich nehm ja nur A oder M für meine Nachtaufnahmen bzw. Langzeitbelichtungen. Habe die Belichtungskorrektur jetzt mal für beide Modi stufenweise ohne Kamera- oder Bildveränderung durchprobiert (mit manuell festgesetztem Fokus). Und die Ergebnisse sind Chaos pur

:
Zeitautomatik A:
Originalbild mit f6.3, iso200, 18mm, AWB, A5. Auto-iso und ADL natürlich aus.
Belichtungskorrekur -0,3 ergibt dunkleres Bild, da die Zeit auf A2 (!) runtergesetzt wurde. War ja neugierig wie er in der Zeitautomatik die Drittelstufe umsetzen will. Hätte erwartet, er setzt Zeit zwischen 4 und 5 Sekunden mit Kommawert oder alternativ 4 oder 5 und dann noch etwas woanders geändert (histogram verschoben). Aber nein, er knallt die Zeit von 5 auf 2 haha lol. Nicht mal 4, 3 oder 2.5 Sekunden?? Bei -0,7 macht er das Bild komischerweise wieder heller und hat A wieder auf 5 gesetzt. Das Bild entspricht praktisch auch dem Original
Bei -1,0 dunkelt er hingegen weiter deutlich ab, hat die Zeit ja auch auf 3 Sekunden runtergesetzt. Komischer- bzw. logischerweise ist es heller als das bild mit korrektur -0,3. Was ist das für ein Mist??? Bei -1,3 wird es korrekterweise noch dunkler, zeit beträgt nun 1 sekunde. Bei -1,7 wird das Bild minumal heller, zeit hat er bei 1 sekunde gelassen. Aber der weissabgleich ist nun total anders (im raum hat sich nichts am licht geändert).

Und dann bei -2,0 nimmt er als Zeit 1/1.3, bild wird auch passend dunkler. Bei -2,5 nimmt er Zeit 1/2.5, bild wird ebenfalls passend dunkler.
Also alles doch Zeiten die ich auch direkt in M hätte wählen können, wohl dann auch alle größeren z.B. ab 10 Sek. Ich verstehe nur die Ausreißer bzgl. Bildhelligkeit/Belichtung nicht. Sind Drittelstufen eine alberne (falsche) Erfindung??
In M hab ich die Belichtungskorrekturen auch alle durchprobiert, haben aber keine Auswirkung auf die Bildhelligkeit, Blende oder Zeit. Nur der AWB liegt jedesmal anders und teils deftig daneben. Wusste bisher gar nicht, dass die Korrektur nicht bei M greift. Das zum Thema Hobbyfotograf Schäm
